User manual

Table Of Contents
Konfigurieren von PROFINET IO-Geräten
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
4-18
A5E00706938-01
4.2.6 Hantieren von PROFINET IO-Systemen
Bezeichnung der IO-Systeme
Die Bezeichnung der IO-Systeme ist ähnlich aufgebaut wie bei
DP-Mastersystemen:
Der erste Teil des Namens bezeichnet das Ethernet-Subnetz, gefolgt von einem
Doppelpunkt.
Der zweite Teil des Namens besteht aus der Bezeichnung "IO-System", gefolgt
von der Nummer des IO-Systems in Klammern. Während bei DP-Mastersystemen
die Nummerierung mit "1" beginnt, vergibt STEP 7 bei IO-Systemen Nummern ab
"100".
Einstellungen eines IO-Systems ändern
Zu den änderbaren Eigenschaften eines IO-Systems gehören neben dem Namen
und der Nummer auch die Aktualisierungszeit.
Um die Einstellungen zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Doppelklicken Sie auf das IO-System ("Eisenbahnschiene")
2. Wählen Sie das gewünschte Register
(Register "Allgemein" zur Änderung des Namens und der IO-System-Nummer,
Register "Aktualisierungszeit" zum Lesen bzw. Ändern der Aktualisierungszeit
des IO-Systems).
IO-System trennen
Wie beim DP-Mastersystemen können Sie ein IO-System trennen; der Menübefehl
heißt Bearbeiten > PROFINET IO > PROFINET IO-System > Trennen.
Das IO-System bleibt als "verwaistes" IO-System erhalten und ist in der Station
sichtbar.
Wenn keine IO-Devices am IO-System hängen, wird das IO-System gelöscht.
IO-System einfügen
Wenn Sie ein oder mehrere IO-Systeme projektiert und von der PROFINET-
Schnittstelle getrennt haben, können Sie über den Menübefehl Bearbeiten >
PROFINET IO > PROFINET IO-System > Einfügen eines der verwaisten IO-
Systeme wieder an der markierten PROFINET-Schnittstelle einfügen.