User manual

Table Of Contents
Konfigurieren von PROFINET IO-Geräten
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
4-26
A5E00706938-01
Die folgende Tabelle zeigt, welche Information in der Spalte "Objektname"
angezeigt wird.
Erreichbarer Teilnehmer ist... Angezeigt wird in der Spalte
"Objektname" ...
Erläuterung
PROFINET IO-Gerät mit
zugewiesenem Gerätenamen
Gerätename IP-Adresse und MAC-Adresse
kann über Eigenschaftsdialog
ermittelt werden. In der Ansicht
"Details" werden auch der Typ
des Gerätes sowie eine
Zustandsinformation angezeigt
(z. B. Doppelte IP-Adresse,
Fehler, ...).
PROFINET IO-Gerät ohne
zugewiesenem Gerätenamen
IP-Adresse Ersatzweise (bei nicht
zugewiesener IP-Adresse) wird
MAC-Adresse angezeigt
S7-CP Name (der Station) Nur wenn dem CP eine IP-
Adresse zugewiesen wurde, sonst
MAC-Adresse. In der Ansicht
"Details" werden auch
Betriebszustand und
Baugruppentyp angezeigt.
S7-CPU, PC-Stationen Name (der Station) In der Ansicht "Details" werden
auch Betriebszustand,
Baugruppentyp und, falls
vorhanden, Informationen aus
dem zugehörigen STEP 7-Projekt
angezeigt (Stationsname, CPU-
Name, Anlagenkennzeichen).
IE/PB Link Siehe PROFINET-Gerät Besonderheit: Wenn Sie das
IE/PB-Link in der Liste der
Erreichbaren Teilnehmer
markieren, dann werden in der
Detailsicht die angeschlossenen
DP-Slaves mit ihrer PROFIBUS-
Adresse und weiteren
Informationen angezeigt.
Sonstige Teilnehmer (weder S7-
Teilnehmer noch Gerät mit DCP-
Protokoll)
---- Kann nicht angezeigt werden
Diagnosefunktionen aufrufen
Über das Fenster "Erreichbare Teilnehmer" ist eine Systemdiagnose möglich.
1. Markieren Sie die zu diagnostizierende Komponente.
2. Wählen Sie den gewünschten Menübefehl (Menü Zielsystem >
Diagnose/Einstellung > ...).
Ab STEP 7 V5.3, Servicepack 2 ist die Diagnosefunktion "Baugruppenzustand"
auch für DP-Slaves "hinter" dem IE/PB Link möglich; d. h. für Geräte, die nicht
direkt am Ethernet angeschossen sind.