User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der IRT-Kommunikation
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
5-2
A5E00706938-01
Netzbelastung in Grenzen halten
Um die Netzbelastung durch extrem kurze Aktualisierungszeiten begrenzen zu
können, werden für die IRT-Daten Aktualisierungsgruppen projektiert. Wenn nur
wenige Geräte kürzeste Aktualisierungszeiten benötigen, werden sie der ersten
Aktualisierungsgruppe zugeordnet. Jede weitere Aktualisierungsgruppe hat eine
n-fache Aktualisierungszeit gegenüber der vorhergehenden (n ist projektierbar), d.
h. die Daten werden entsprechend seltener aktualisiert und die Netzbelastung
sinkt.
In STEP 7 V5.4 ist nur eine Aktualisierungsgruppe vorgesehen.
IRT läuft parallel zu Realtime- und TCP/IP-Kommunikation
Neben IRT-Kommunikation, für die eine festgelegt Bandbreite innerhalb der
Aktualisierungszeit reserviert ist, wird innerhalb der Aktualisierungszeit auch
RT-Kommunikation und TCP/IP-Kommunikation zugelassen.
Mit RT-Kommunikation (Realtime-Kommunikation) werden die zyklischen Daten
zwischen IO-Controller und IO-Device übertragen, jedoch ohne "bestmögliche
Synchronität".
Nicht synchronisierte IO-Devices betreiben den Datenaustausch automatisch über
RT-Kommunikation.
Dadurch, dass auch TCP/IP-Kommunikation möglich ist, können auch andere,
Nicht-Echtzeit-Daten bzw. Konfigurations- oder Diagnosedaten transportiert
werden.