User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der IRT-Kommunikation
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
5-5
5.5 Aktualisierungszeiten festlegen
Aktualisierungszeiten werden für eine Gruppe von PROFINET-Geräten festgelegt.
Da für STEP 7 V5.4 nur eine Aktualisierungsgruppe vorgesehen ist, entfällt die
manuelle Zuordnung der Geräte zu einer Aktualisierungsgruppe. Alle Geräte sind
derselben Aktualisierungsgruppe zugeordnet und haben dieselbe
Aktualisierungszeit.
1. Wählen Sie im Dialog "Sync-Domain verwalten" das Register
"Aktualisierungsgruppen".
2. Wählen Sie, falls möglich, einen geeigneten Sendetakt. Der Sendetakt ist das
kleinstmögliche Sendeintervall.
Wenn IO-Devices projektiert sind, die keine IRT-Kommunikation unterstützen,
dann ist der Sendetakt auf 1 ms voreingestellt (nicht wählbar).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren".
Aus dem vorgegebenen Sendetakt berechnet STEP 7 die Zeitdauer für RT-
und TCP/IP-Kommunikation.
4. Doppelklicken Sie auf die Aktualisierungsgruppe.
Im Dialogfeld "Aktualisierungsgruppe..." können Sie den Namen der
Aktualisierungsgruppe ändern und einstellen, ob die Zeiten Ti und To für alle
IO-Devices gleich sein sollen (Ti-/To-Abgleich = Ja") oder ob diese Zeiten bei
jedem einzelnen IO-Device eingestellt werden sollen (Ti-/To-Abgleich = Nein").
5. Quittieren Sie die Einstellungen mit "OK".
Zeiten Ti und To bei IRT
Der Mechanismus des taktsynchronen Einlesens und Ausgebens von
Periphiesignalen funktioniert bei PROFINET mit IRT ähnlich wie beim
taktsynchronen PROFIBUS DP. Auch bei PROFINET werden die Zeiten Ti und To
vom äquidistanten Buszyklus abgeleitet und die IO-Devices mit ihren Modulen
sorgen dafür, dass die Signale im Gleichtakt eingelesen und ausgegeben werden.
Nur der Mechanismus ist ein anderer, da es bei PROFINET kein "Global Control"
gibt, dass die Rolle des Taktschlägers übernimmt. Stattdessen werden die Zeiten
als Vielfache des Sendetaktes gebildet - mit dem gleichen Ergebnis wie bei
PROFIBUS DP.
Die Diagramme zum Ablauf des taktsynchronen Datenaustauschs bei PROFIBUS
DP gelten sinngemäß auch für PROFINET IO.
Hinweis
IO-Devices, die ausschließlich am IRT-Datenaustausch beteiligt sind, werden in
der Liste des Registers "Aktualisierungszeit" nicht aufgeführt (Doppelklick auf IO-
System in HW Konfig, Dialogfeld "Eigenschaften PROFINET IO-System").