User manual

Table Of Contents
Speichern, Importieren und Exportieren einer Konfiguration
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
7-5
7.3 CAx-Daten exportieren und importieren
Ab STEP 7 V5.4 können Sie Stationen in einem Format exportieren, das von CAx-
System "verstanden" wird, so dass diese Daten weiter verarbeitet werden können.
Umgekehrt können Sie Stationsdaten aus einem dafür geeigneten CAx-System
exportieren und in eine vorhandene Station in einem STEP 7-Projekt importieren.
"CAx" steht hier für CAD, CAE, E-CAD und E-CAE in Abhängigkeit von Daten, die
in der speziellen Aktion verwendet werden.
Auf diese Weise ersparen Sie sich doppelte Dateneingabe.
Was wird exportiert?
x SIMATIC-Stationen (S7-300, S7-400, S7-400H, PC-Stationen)
x GSD-basierte Module (PROFIBUS DP, PROFINET IO)
x Subnetze
Was wird nicht exportiert?
Die Cax-Schnittstelle liefert keine Parameter der Objekte. Der Export ist daher
nicht vollständig, so dass Sie nach einem Stations-Export und anschließendem
Import mit Datenverlust rechnen müssen. Der Export ist dafür ausgelegt, Daten
aus der Hardware Konfiguration von STEP 7 für CAx-Systeme verwertbar zu
machen.
Insbesondere werden nicht exportiert:
x Bausteine, Parameter und Verbindungen
x CiR-Module (für Konfigurationsänderungen im RUN)
x Intelligente DP-Slaves (I-Slaves), die in einer eigenen Station konfiguriert
werden
Export-Dateien
Für jede Station wird eine Export-Datei angelegt im XML-Format. Diese XML-Datei
folgt dem SimaticML-CAx-v1.0-xsd-Schema.
Falls innerhalb der Station Slaves bzw. IO-Devices über GSD-Dateien
eingebunden sind, werden diese Dateien ebenfalls mit in das Zielverzeichnis
kopiert.