User manual

Table Of Contents
Vernetzen von Stationen
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
11-2
A5E00706938-01
11.2 Eigenschaften von Subnetzen und
Kommunikationsteilnehmern
Festlegen der Eigenschaften von Subnetzen und Kommunikationsteilnehmern in
einem Projekt
Ganz gleich, ob Sie die Kommunikation über Globaldaten oder über
Kommunikationsverbindungen betreiben wollen: Grundlage für die Kommunikation
ist immer ein zuvor konfiguriertes Netz.
Mit STEP 7
x erstellen Sie eine grafische Ansicht Ihres Netzes (bestehend aus einem oder
mehreren Subnetzen).
x legen Sie für jedes Subnetz die Subnetz-Eigenschaften/Parameter fest.
x legen Sie für jede vernetzte Baugruppe die Teilnehmereigenschaften fest.
x dokumentieren Sie Ihre Netzkonfiguration.
Die folgende Tabelle zeigt, auf welche Weise Sie mit STEP 7 bei der Projektierung
Ihrer Kommunikationsaufgabe unterstützt werden.
Kommunikations-
möglichkeit
Wie wird projektiert? Bemerkungen
PROFIBUS-DP Hardware konfigurieren Auch über NetPro möglich
Aktuator-Sensor-Interface
(AS-i)
Hardware konfigurieren Über DP/AS-i Link an S7-
Stationen einzubinden
Kommunikation über nicht-
projektierte Verbindungen
(S7-Basis-Kommunikation)
Hardware konfigurieren Eigenschaften des MPI-
Subnetzes und der MPI-Teil-
nehmer festlegen.
Im Anwenderprogramm
stehen spezielle
Systemfunktionen für
nichtprojektierte
Verbindungen zur Verfügung.
Kommunikation über projek-
tierte Verbindungen (S7-
Kommunikation)
NetPro (Netz und Verbin-
dungen projektieren)
S7- und PtP-Verbindungen
können mit dem STEP 7-
Basispaket projektiert
werden. Für andere Verbin-
dungstypen sind Options-
pakete erforderlich
(z. B. FMS für PROFIBUS).
Globaldaten-Kommunikation Globaldaten definieren Eigenschaften des MPI-Sub-
netzes und der MPI-
Teilnehmer festlegen und in
GD-Tabelle Operanden-
bereiche für den Daten-
austausch projektieren