User manual

Table Of Contents
Vernetzen von Stationen
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
11-19
11.6.6 Erzeugen und parametrieren von PGs/PCs, 'Anderen Stationen'
und S5-Stationen
Einführung
Was macht man mit Netzteilnehmern, die nicht im aktuellen STEP 7-Projekt
konfiguriert werden können, wie z. B. PGs, OPs, Geräte anderer Hersteller mit
eigenem Projektierwerkzeug oder S5-Geräte?
Diese Geräte werden in NetPro durch Objekte repräsentiert, wie PG/PC, "Andere
Station" und S5-Station.
Wahl des richtigen Objekts
Die folgende Tabelle zeigt, welches Objekt in welchem Fall einzufügen ist:
Objekt Wofür? Bemerkungen
PG/PC Um das "eigene" Erstellsystem,
von dem aus online auf jeden
Teilnehmer des Subnetzes
zugegriffen werden soll, in der
Netzansicht darzustellen.
Über das Register "Zuord-
nung" können Sie eine Zuord-
nung herstellen von ihrem
PG/PC (Erstellsystem) zu
dem in NetPro eingefügten
Objekt "PG/PC". In NetPro ist
das Symbol für das Erstell-
system-PG/PC besonders
hervorgehoben.
Für PGs/PCs, die Ziel einer S7-
Verbindung sind.
Für PGs/PCs mit S7-SAPI-
Schnittstelle *
SIMATIC PC-Station Für PC-Stationen, die Endpunkt
einer (zweiseitigen) S7-Verbin-
dung sind, auch für hochverfüg-
bare S7-Verbindungen
geeignet.
Für WinLC ab V3.0
Endpunkt einer Verbindung
bei SIMATIC PC-Stationen ist
eine Applikation wie z. B. S7-
SAPI ** oder WinCC. Für eine
SIMATIC PC-Station sind
mehrere Verbindungsend-
punkte projektierbar.
S5-Station Für S5-Stationen am Subnetz -
Andere Station Für Geräte von Fremdher-
stellern, die am Subnetz ange-
schlossen sind
-
Für die Projektierung von
Verbindungen zu S7-Stationen
in einem anderen Projekt
Nicht für S7- und PtP-Verbin-
dungen möglich!
* SIMATIC NET Produkte auf CD bis 10/98
** SIMATIC NET Produkte auf CD ab 10/98, siehe auch Produktinfo zu dieser CD bzw.
S7-REDCONNECT