User manual

Table Of Contents
Vernetzen von Stationen
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
11-32
A5E00706938-01
Voraussetzungen
x STEP 7 ab Version 5
x Die kommunikationsfähigen Baugruppen (CPUs oder CPs), die Netzübergänge
zwischen den Subnetzen herstellen sollen, müssen "routing-fähig" sein (das
steht im Info-Text der jeweiligen Komponente im Hardware Katalog).
Ab STEP 7 Version 5.1, Servicepack 2 können auch SIMATIC PC-Stationen
routing-fähig sein.
x Alle erreichbaren Automatisierungsgeräte bzw. Kommunikationspartner in
einem Anlagennetz müssen innerhalb eines S7-Projekts konfiguriert und
geladen werden.
x Die gewünschte S7-Station ist vernetzt und kann tatsächlich über die
Netzübergänge erreicht werden.
x Die Baugruppen müssen mit der Projektierungsinformation geladen sein, die
das aktuelle "Wissen" um die gesamte Netzkonfiguration des Projekts enthält.
Grund: Alle am Netzübergang beteiligten Baugruppen müssen Informationen
darüber erhalten, welche Subnetze über welche Wege erreicht werden können
(Routingtabellen).
x Das PG/PC, mit dem Sie eine Online-Verbindung über einen Netzübergang
herstellen wollen, muss in der Netzprojektierung projektiert und Ihrem
Erstellsystem zugeordnet sein.
Zusätzliche Informationen für Netzübergänge
Neben Teilnehmeradresse, Subnetz-Eigenschaften und Verbindungen werden ab
STEP 7 V5 zusätzlich Routing-Informationen erzeugt, die in die betreffenden
Baugruppen geladen werden müssen.
Die Routing-Information umfasst:
x Schnittstellen der Baugruppe
x Zuordnung zu angeschlossenen Subnetzen
x Nächste Netzübergänge, um von einem der angeschlossenen Subnetze ein
entferntes Subnetz erreichen zu können
Diese Informationen werden automatisch von STEP 7 erzeugt beim Übersetzen
der Netz- bzw. Stationskonfiguration (Menübefehl: ... > Speichern und
übersetzen).