User manual

Table Of Contents
Vernetzen von Stationen
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
11-33
Welche Baugruppen bzw. Stationen müssen nach Änderung einer
Netzkonfiguration geladen werden?
Wenn Sie die Konfiguration folgendermaßen
ändern ...
... dann müssen Sie neu laden
Netzanschluss einer Station löschen oder
hinzufügen (Station ist Netzübergang)
Alle Netzübergänge
Adresse einer Schnittstelle am Subnetz ändern
(Station ist Netzübergang) oder
in eine S7-300-Station eine Baugruppe mit eigener
MPI-Adresse stecken, so dass sich die MPI-
Adresse eines Netzübergangs (nachfolgend
gesteckte Baugruppe) ändert
Netzübergänge am selben Subnetz
Netzübergang hinzufügen oder löschen Alle Netzübergänge
Baugruppe mit Netzanschluss auf einem anderen
Steckplatz ziehen (Station ist Netzübergang)
Alle Baugruppen der Station
Subnetz hinzufügen -
Subnetz löschen (und es sind Netzübergänge an
diesem Subnetz konfiguriert)
Alle Netzübergänge
S7-Subnetz-ID ändern Falls Netzübergänge an diesem
Subnetz angeschlossen sind: Alle
Netzübergänge
S7-Subnetz-ID für eine Online-Verbindung über Netzübergänge
Wenn die Netzkonfiguration samt allen Routing-Informationen in die betroffenen
Stationen geladen wurden, müssen Sie u. U. zusätzlich eine S7-Subnetz-ID
spezifizieren, um die entfernte Station zu erreichen.
Die S7-Subnetz-ID, die von STEP 7 über Dialoge abgefragt wird, setzt sich aus
zwei Nummern zusammen:
x Einer Nummer für das Projekt
x Einer Nummer für das Subnetz
Beide Nummern sind bei vorliegender Netzprojektierung über den
Eigenschaftsdialog des Subnetzes zu ermitteln. Für den Fall, dass Sie mit einem
PG ohne konsistentes Projekt online gehen wollen, muss Ihnen die S7-Subnetz-ID
bekannt sein. Die S7-Subnetz-ID wird beim Drucken der Netzkonfiguration mit
ausgedruckt.