User manual

Table Of Contents
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
12-1
12 Verbindungen projektieren
12.1 Einführung zum Projektieren von Verbindungen
Einführung
Kommunikationsverbindungen oder kurz Verbindungen sind immer dann
erforderlich, wenn Sie im Anwenderprogramm einen Datenaustausch über
bestimmte Kommunikationsbausteine (SFBs, FBs oder FCs) durchführen wollen.
In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie mit STEP 7 die Verbindungen definieren,
welche Besonderheiten Sie beachten müssen und welche
Kommunikationsbausteine Sie im Anwenderprogramm einsetzen können.
Was ist eine Verbindung?
Eine Verbindung ist eine logische Zuordnung zweier Kommunikationspartner zur
Ausführung von Kommunikationsdiensten. Eine Verbindung legt Folgendes fest:
x die beteiligten Kommunikationspartner
x den Typ der Verbindung (z. B. S7-, PtP-, FDL- oder ISO-Transportverbindung)
x spezielle Eigenschaften (z. B., ob eine Verbindung permanent aufgebaut bleibt,
oder ob sie im Anwenderprogramm dynamisch auf- und abgebaut wird; ob
Betriebszustandsmeldungen gesendet werden sollen)
Was geschieht bei der Verbindungsprojektierung?
Bei der Verbindungsprojektierung wird pro Verbindung eine eindeutige lokale
Kennung vergeben, die "Lokale ID". Nur diese Lokale ID wird bei der
Parametrierung der Kommunikationsbausteine benötigt. Für jede programmierbare
Baugruppe, die Endpunkt einer Verbindung sein kann, existiert eine eigene
Verbindungstabelle.