User manual

Table Of Contents
Verbindungen projektieren
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
12-18
A5E00706938-01
12.7 Bausteine für unterschiedliche Verbindungstypen
Einsetzbare Bausteine für S7-Verbindungen
Die Systemfunktionsbausteine sind in den CPUs der S7-400 integriert.
Für S7-300 gibt es bei neueren CPUs und CPs die Möglichkeit, über die
Schnittstelle des CPs S7-Kommunikation aktiv (d. h. als Client) zu betreiben. Die
Bausteine (FBs) haben dieselbe Nummer und Bezeichnung wie die SFBs der
S7-400, müssen aber im Anwenderprogramm der S7-300-CPU zyklisch aufgerufen
werden. Die Bausteine finden Sie in der Bibliothek SIMATIC_NET_CP.
Der CP muss die Client-Funktion für S7-Kommunikation unterstützen.
Die CPU 317-2 PN/DP mit PROFINET-Schnittstelle ist ebenfalls als Client für die
S7-Kommunikation projektierbar. Es kommen dieselben Bausteine zur Anwendung
wie im oben erwähnten Fall für die S7-300 mit CP. Die Bausteine befinden sich
zusätzlich in der Standard Library (Communication Blocks/CPU_300). Die Client-
Funktionalität steht nur an der PROFINET-Schnittstelle zur Verfügung.
SFB/FB/FC Bezeichnung Kurzbeschreibung
SFB 8/FB 8
SFB 9/FB 9
USEND
URCV
Unkoordinierter Datenaustausch über einen Sende- und Empfangs-
SFB.
Max. Länge SFB 8/9: 440 Bytes aufgeteilt in 4x100 Bytes.
Max. Länge FB 8/9: 160 Bytes.
SFB 12/FB 12
SFB 13/FB 13
BSEND
BRCV
Austausch von Datenblöcken variabler Länge zwischen einer Sende-
SFB und einem Empfangs-SFB.
Max. Länge SFB 12/13: 64 kByte
Max. Länge FB 12/13: 32 kByte
SFB 14/FB 14 GET aus einem entfernten (remoten) Gerät Daten lesen
Max. Länge SFB 14: 400 Bytes aufgeteilt in 4x100 Bytes
Max. Länge FB 14: 160
SFB 15/FB 15 PUT in ein remotes Gerät Daten schreiben
Max. Länge SFB 15: 400 Bytes aufgeteilt in 4x100 Bytes
Max. Länge FB 15: 160
SFB 19 START in einem remoten Gerät Neustart (Warmstart) durchführen
SFB 20 STOP ein remotes Gerät in den Zustand STOP versetzen
SFB 21 RESUME in einem remoten Gerät Wiederanlauf durchführen
SFB 22 STATUS gezielte Abfrage des Status eines remoten Geräts
SFB 23 USTATUS Empfang von Statusmeldungen remoter Geräte
SFC 62 CONTROL den Zustand der Verbindung, die zu einer SFB-Instanz gehört,
abfragen
FC 62 C_CNTRL den Zustand einer Verbindung abfragen (für S7-300-CPUs)