User manual

Table Of Contents
Verbindungen projektieren
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
12-19
Einsetzbare Bausteine für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
Für den Verbindungstyp Punkt-zu-Punkt-Verbindung können Sie die SFBs BSEND,
BRCV, GET, PUT und STATUS einsetzen (siehe obige Tabelle).
Außerdem ist der SFB PRINT einsetzbar:
SFB Bezeichnung Kurzbeschreibung
SFB 16 PRINT Daten an einen Drucker senden
Bausteine für FMS-Verbindungen
FB Bezeichnung Kurzbeschreibung
FB 2 IDENTIFY Identifiziert das Remote-Gerät für den Anwender
FB 3 READ Lesen einer Variablen aus einem Remote-Gerät
FB 4 REPORT Melden einer Variablen an das Remote-Gerät
FB 5 STATUS Liefert den Status eines Remote-Geräts auf Abfrage durch den
Anwender
FB 6 WRITE Schreiben von Variablen auf ein Remote-Gerät
Bausteine für FDL-, ISO-on-TCP-, UDP und ISO-Transportverbindung sowie E-
Mail-Verbindung
FC Bezeichnung Kurzbeschreibung
FC 5 AG_SEND Sendet Daten über eine projektierte Verbindung zum Kommunikations-
partner (<= 240 Byte)
FC 6 AG_RECV Empfängt Daten über eine projektierte Verbindung vom Kommu-
nikationspartner (<= 240 Byte, nicht E-Mail)
FC 50 AG_LSEND Sendet Daten über eine projektierte Verbindung zum Kommunikations-
partner
FC 60 AG_LRECV Empfängt Daten über eine projektierte Verbindung vom Kommu-
nikationspartner (nicht E-Mail)
FC 7 AG_LOCK Sperren des externen Datenzugriffs mittels FETCH/WRITE (nicht bei
UPD, E-Mail)
FC 8 AG_UNLOCK Freigeben des externen Datenzugriffs mittels FETCH/WRITE (nicht bei
UPD, E-Mail)