User manual

Table Of Contents
Verbindungen projektieren
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
12-26
A5E00706938-01
12.12 Verbindungen projektieren zu Partnern im selben
Projekt
12.12.1 Verbindungstypen bei Partnern im selben Projekt
Wahl des Verbindungstyps bei Verbindungspartnern im selben Projekt
Der Verbindungstyp ist abhängig vom Subnetz und dem Übertragungsprotokoll,
über das die Verbindung aufgebaut wird und von der Automatisierungsfamilie, der
die Verbindungspartner angehören.
Welche Bausteine (SFCs, FBs, FCs) Sie einsetzen können, hängt ab vom
Verbindungstyp.
Die folgende Tabelle soll Ihnen die Wahl des Verbindungstyps für Ihre zu
erstellende Verbindung erleichtern.
Verbindungstyp Subnetztyp Verbindung zwischen
SIMATIC ...
SFB/FB/FC
S7-Verbindung MPI,
PROFIBUS,
Industrial Ethernet
S7 - S7, S7 - PG/PC,
S7 - PG/PC mit WinCC
bei MPI zusätzlich: M7 - M7,
M7 - S7, M7 - PG/PC
S7 - Partner in anderem Projekt
(S7, PG/PC mit WinCC)
SFBs USEND,
URCV, BSEND,
BRCV, GET,
PUT, START,
STOP, RESUME,
STATUS,
USTATUS
S7-Verbindung, hoch-
verfügbar
PROFIBUS,
Industrial Ethernet
S7(H) - S7(H), S7(H)- PC-Station
(H)
SFBs USEND,
URCV, BSEND,
BRCV, START,
STOP, RESUME,
STATUS,
USTATUS
Punkt-zu-Punkt-
Verbindung
Punkt-zu-Punkt
(Rechnerprotokoll
RK 512/3964(R))
S7 - S7, S7 - S5,
S7 - Fremdgerät
S7 - Partner in anderem Projekt
(S7, Fremdgerät)
SFBs BSEND,
BRCV, GET,
PUT, STATUS,
PRINT
FMS-Verbindung PROFIBUS
(FMS-Protokoll)
S7 - S7, S7 - S5, S7 - PC/PG,
S7 - Fremdgerät, S7 - Broadcast
an alle Teilnehmer
S7 - Partner in anderem Projekt
(S7, S5, PG/PC, Fremdgerät)
FBs READ,
WRITE,
IDENTIFY,
OSTATUS,
REPORT
FDL-Verbindung PROFIBUS
(FDL-Protokoll)
S7 - S7, S7 - S5, S7 - PC/PG,
S7 - Fremdgerät
S7 - Partner in anderem Projekt
(S7, S5, PG/PC, Fremdgerät)
FCs AG_SEND,
AG_RECV,
AG_LSEND,
AG_LRECV