User manual

Table Of Contents
Verbindungen projektieren
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
12-28
A5E00706938-01
12.12.2 Regeln für das Erstellen von Verbindungen
Wahl des Verbindungswegs bei mehreren Subnetzen im Projekt
Wenn Stationen mit mehreren Subnetzen verbunden sind, dann wählt STEP 7
einen Verbindungsweg über ein Subnetz aus. Dieser Verbindungsweg wurde von
STEP 7 als effizienter befunden als ein anderer. Die Reihenfolge, nach der STEP 7
vorgeht, ist: Industrial Ethernet vor Industrial Ethernet/TCP-IP vor MPI vor
PROFIBUS.
Beispiel: Zwei Stationen sind miteinander vernetzt über MPI und Industrial
Ethernet. STEP 7 wählt den Weg über Industrial Ethernet.
Beachten Sie, dass der von STEP 7 festgelegte Weg auch bei einer Störung des
Subnetzes erhalten bleibt. Ein alternativer Weg über ein anderes Subnetz wird von
STEP 7 nicht gewählt (Ausnahme: hochverfügbare S7-Verbindungen).
Bei einer S7-Verbindung kann der von STEP 7 automatisch eingestellte
Verbindungsweg vom Anwender im Eigenschaftsdialog der Verbindung geändert
werden, z. B. von MPI auf PROFIBUS.
Anzahl der möglichen Verbindungen
Die Anzahl der möglichen Verbindungen, die in die Verbindungstabelle eingetragen
werden können, ist abhängig von der Ressource der angewählten Baugruppe und
wird von STEP 7 überwacht.
Informationen zu den Verbindungsressourcen einer Baugruppe erhalten Sie über
den Dialog "Baugruppenzustand", Register "Kommunikation".
12.12.3 Verbindungen projektieren für Baugruppen einer SIMATIC
Station
Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie für einen Verbindungsendpunkt (z. B. für eine
CPU) in der Netzansicht Verbindungen anlegen.
Besonderheit
STEP 7 vergibt automatisch für beide Endpunkte der Verbindung je eine lokale ID
x wenn beide Kommunikationspartner S7-400-Stationen sind oder
x wenn ein Kommunikationspartner eine S7-400-, der andere eine SIMATIC PC-
Station ist
Sie projektieren in diesem Fall nur die Verbindung in der Verbindungstabelle eines
Partners; der andere Kommunikationspartner hat dann automatisch den dazu
passenden Eintrag in seiner Verbindungstabelle.