User manual

Table Of Contents
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
13-1
13 Projektieren der Globaldaten-
Kommunikation
13.1 Übersicht: Globaldaten-Kommunikation
Einführung
Die Globaldaten-Kommunikation (GD-Kommunikation) ist eine einfache im
Betriebssystem der S7-300/S7-400-CPUs integrierte Kommunikationsmöglichkeit.
Die GD-Kommunikation ermöglicht den zyklischen Datenaustausch zwischen
CPUs über die MPI-Schnittstelle. Der zyklische Datenaustausch findet mit dem
normalen Prozessabbild statt.
Die Globaldaten-Kommunikation wird mit STEP 7 konfiguriert; das Übertragen der
Globaldaten ist Systemleistung und wird daher nicht programmiert.
Die folgenden Abschnitte geben Aufschluss darüber, wie Sie anhand der
technischen Daten, wie sie für jede CPU angegeben sind (Anzahl GD-Kreise,
Größe und Anzahl GD-Pakete etc.) abschätzen können, welche Datenmengen
zwischen CPUs über das Verfahren "GD-Kommunikation" ausgetauscht werden
können.
Außerdem sind aufgeführt:
x zu beachtende Sende- und Empfangsbedingungen
x Formel zur näherungsweisen Abschätzung der Reaktionszeit
Was sind Globaldaten?
Globaldaten, wie sie beim Verfahren der Globaldaten-Kommunikation (GD-
Kommunikation) genutzt werden, sind folgende Operandenbereiche der CPU:
x Eingänge, Ausgänge (aus dem Prozessabbild!)
x Merker
x Bereiche aus Datenbausteinen
x Zeiten, Zähler (nicht empfehlenswert, da die Werte beim Empfänger längst nicht
mehr aktuell sind; nur als Sende-Operandenbereiche projektierbar!)
Peripheriebereiche (PE und PA) und Lokaldaten können nicht für die Globaldaten-
Kommunikation genutzt werden.