User manual

Table Of Contents
Projektieren der Globaldaten-Kommunikation
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
13-17
13.5.5 Speichern und erstes Übersetzen der GD-Tabelle
Speichern
Durch Speichern legen Sie die Daten, die Sie in Ihre GD-Tabelle eingetragen
haben, in einer Quelldatei ab.
x Wählen Sie den Menübefehl GD-Tabelle > Speichern.
Oder:
1. Wählen Sie den Menübefehl GD-Tabelle > Speichern unter....
2. Navigieren Sie in das Projekt, in dem Sie die GD-Tabelle speichern möchten.
3. Bestätigen Sie mit "OK".
Hinweis
Um die Änderungen, die Sie an der GD-Tabelle vorgenommen haben, auch in den
Systemdaten abzuspeichern, müssen Sie die GD-Tabelle übersetzen.
Die Daten werden unmittelbar nach dem Übersetzen automatisch in den
Systemdaten gespeichert, die zu den betroffenen CPUs gehören.
Die Datenkonsistenz zwischen Quelldatei und Systemdaten kann nur dann
sichergestellt werden, wenn jede Änderung in der GD-Tabelle sowohl in der Quelle
(Speichern) als auch in den Systemdaten (Übersetzen) gespeichert wird.
Übersetzen
Die von Ihnen in die GD-Tabelle eingegebenen Daten müssen in eine Sprache
übersetzt werden, die die CPUs verstehen.
Aus der übersichtlichen GD-Tabelle entstehen so die Systemdaten, die von den
CPUs bearbeitet werden können.
Für jede CPU-Spalte werden beim Übersetzen genau die Systemdaten erzeugt,
die für die Kommunikation der jeweiligen CPUs erforderlich sind. Aus diesem
Grunde gibt es für jede CPU eine eigene GD-Konfiguration.
x Klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der Funktionsleiste, oder wählen
Sie den Menübefehl GD-Tabelle > Übersetzen. Die GD-Tabelle wird nun
nach Phase 1 übersetzt.
Ergebnis: STEP 7 prüft
- die Gültigkeit der angegeben CPUs in den Köpfen der CPU-Spalten.
- die Syntax der Operanden, die Sie in die Tabellenfelder eingegeben
haben.
- die Größe der Datenbereiche für Sender und Empfänger (Datenbereich für
Sender und Empfänger müssen gleich groß sein).
- dass die Globaldaten einer Zeile entweder nur über K-Bus oder nur über
MPI-Subnetz ausgetauscht werden. Ein Mischbetrieb ist nicht möglich.
Nach der ersten erfolgreichen Übersetzung befindet sich die GD-Tabelle in Phase
1. In Phase 1 können Sie Statuszeilen und Untersetzungsfaktoren in der GD-
Tabelle bearbeiten