User manual

Table Of Contents
Projektieren der Globaldaten-Kommunikation
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
13-19
13.5.7 Eingeben von Statuszeilen
Einführung
Für jedes GD-Paket können Sie pro "betroffener" CPU ein Statusdoppelwort
festlegen. Statusdoppelwörter tragen in der Tabelle die Kennung "GDS". Wenn Sie
das Statusdoppelwort (GDS) einem CPU-Operanden gleichen Formats zuweisen,
können Sie den Status im Anwenderprogramm oder in der Statuszeile (GDS)
auswerten.
Gesamtstatus
STEP 7 legt über alle GD-Pakete ein Gesamtstatus an (GST).
Der Gesamtstatus, ebenfalls ein Doppelwort mit identischem Aufbau wie das
Statusdoppelwort (GDS), entsteht durch ODER-Verknüpfung aller
Statusdoppelwörter.
Vorgehensweise
1. Übersetzen Sie die GD-Tabelle, falls sich diese noch nicht in Phase 1 befindet
(dies ist aus dem Eintrag in der Statuszeile am unteren Bildschirmrand
ersichtlich).
2. Falls in der GD-Tabelle noch keine GD-Statuszeilen angezeigt werden, wählen
Sie den Menübefehl Ansicht > GD-Status.
3. Tragen Sie die gewünschten Statusdoppelwörter ein. Sie können nur in den
Spalten Daten eingeben, in denen das zugeordnete GD-Paket über Einträge
verfügt. Richten Sie sich bei der Eingabe der Operanden nach der Syntax der
STEP 7-Programmiersprachen.
Hinweis: Wenn Sie die Statuszeilen und/oder die Untersetzungsfaktorenzeilen
einblenden, können Sie nur diese Zeilen und keine anderen Zeilen bearbeiten.
4. Übersetzen Sie die GD-Tabelle erneut (Phase 2).