User manual

Table Of Contents
Laden
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
14-7
14.5 Laden von Änderungen der Netzkonfiguration
Voraussetzungen
Sämtliche vernetzte Baugruppen eines Subnetzes haben unterschiedliche
Teilnehmeradressen und der tatsächliche Aufbau stimmt mit der erstellten
Netzkonfiguration überein.
Falls Sie eine neue Station an ein Subnetz anschließen und die voreingestellte
Teilnehmeradresse im Subnetz bereits vorhanden ist, müssen Sie vorgehen wie im
Abschnitt "Erstmaliges Laden" beschrieben.
Was wird wohin geladen?
Nach Übersetzen der Netzprojektierung (Menübefehl Netz > Speichern und
übersetzen) bzw. nach Zielsystem > Laden > ... erzeugt NetPro
Systemdatenbausteine (SDBs) für Baugruppen, die die Informationen in den SDBs
interpretieren können. Die SDBs können Verbindungstabellen,
Teilnehmeradressen, Subnetz-Eigenschaften, Ein-/Ausgangsadressen und
Baugruppen-Parametrierungen enthalten.
Je nachdem, welchen Menübefehl Sie für das Laden wählen, werden
unterschiedliche Inhalte bzw. unterschiedlich Zielsysteme geladen.
Hinweis
Nur bei der Option Laden > Verbindungen und Netzübergänge können Sie die
beteiligten CPUs im Betriebszustand RUN-P laden. Bei allen anderen Optionen
muss die CPU in den Betriebszustand STOP gebracht werden.
Bei S7-300 können Verbindungen nur im Betriebszustand STOP geladen werden.
Einzelne Verbindungen können nicht geladen werden.
Menübefehl Zielsystem >
Laden >
Was wird geladen? Wohin?
... Markierte Stationen Verbindungstabellen,
Teilnehmeradressen, Sub-
netz-Eigenschaften, Ein-
/Ausgangsadressen und
Baugruppen-Parametrierun-
gen der markierten Stationen
In die markierten Stationen
... Markierte und Partner-
stationen
Verbindungstabellen,
Teilnehmeradressen,
Subnetz-Eigenschaften, Ein-
/Ausgangsadressen und
Baugruppen-Parametrierung-
en der markierten Station
und der Verbindungspartner
der markierten Station
In die markierte Station und in
alle Stationen, die Verbin-
dungspartner dieser Station
sind