User manual

Table Of Contents
Laden
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
14-12
A5E00706938-01
14.9 Zurückladen einer Netzkonfiguration (Laden in PG)
Einführung
Sie haben die Möglichkeit, den realen Netzaufbau Ihres Projekts Station für Station
in Ihr PG zu laden.
Zum einen können Sie im SIMATIC Manager Station für Station die gesamte
Konfiguration für ein Projekt in das PG laden (Menübefehl Zielsystem > Laden in
PG). Daraufhin legt STEP 7 für jede zu ladende Station ein neues Stationsobjekt
im aktuellen Projekt an.
Außerdem haben Sie beim Konfigurieren der Hardware die Möglichkeit, eine
Stationskonfiguration zu laden (Menübefehl Zielsystem > Laden in PG).
Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie in NetPro die gesamte Netzkonfiguration
Station für Station laden können.
Voraussetzungen
Das PG/PC ist am selben Subnetz angeschlossen wie die zu ladenden Stationen
oder die Stationen sind über Netzübergänge erreichbar. Teilnehmeradressen und
Baugruppenträger/Steckplätze der am Subnetz angeschlossenen Baugruppen sind
bekannt.
Vorgehensweise
1. Verbinden Sie das PG mit dem Subnetz, an das auch der zu ladende
Teilnehmer angeschlossen ist
2. Legen Sie ggf. ein neues Projekt für die geladene Netzkonfiguration an.
3. Öffnen Sie NetPro über ein Projekt, in das Sie die geladene Netzkonfiguration
später speichern wollen (z. B. über ein neu angelegtes Projekt).
4. Wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > Station laden in PG.
Der Menübefehl ist nur wählbar, wenn ein Projekt geöffnet ist.
5. Geben Sie im Folgedialog über Teilnehmeradresse und
Baugruppenträger/Steckplatz die Station an, die geladen werden soll.
Das Objekt "Station" erscheint in der Netzansicht mit allen Baugruppen, die
einen Netzanschluss haben. Die Subnetze, an welche die Station
angeschlossen ist, werden ebenfalls angezeigt. Den vom System
vorgegebenen Namen der Station können Sie über den Menübefehl
Bearbeiten > Objekteigenschaften ändern.
Die projektierten Verbindungen werden ebenfalls geladen und sind sichtbar,
wenn Sie eine Baugruppe, die Endpunkt von Verbindungen ist, markieren.
6. Sie können die Stationskonfiguration oder auch die Verbindungen ändern und
anschließend die Änderungen in die Station laden. Bei Verbindungen, die mit
Optionspaketen erstellt wurden, muss das Optionspaket installiert sein, damit
diese Verbindungen bearbeitet und wieder in die Station geladen werden
können.