User manual

Table Of Contents
Grundlagen zum Hardware-Konfigurieren mit STEP 7
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
1-21
1.5.4 Hardware-Update installieren
Ab STEP 7 V5.2 können Sie Komponenten für den Hardware Katalog
nachinstallieren.
Damit haben Sie die Möglichkeit, einzelne Komponenten wie z. B. neue CPUs oder
neue Dezentrale Peripheriegeräte in die aktuelle Version von STEP 7
einzubringen, ohne ein neues Servicepack installieren zu müssen.
Konzept des Hardware-Updates
Prinzipiell besteht der HW-Update aus zwei Schritten:
x Herunterladen des Updates aus dem Internet bzw. dem Kopieren von CD in
den dafür vorgesehenen Ordner.
x Installieren der heruntergeladenen/kopierten HW-Updates.
Danach sind die nachinstallierten Komponenten im Hardware Katalog im
Katalogprofil "Standard" vorhanden. Gegebenenfalls können auch Stationen, die
mit neueren Versionen von STEP 7 erstellt wurden, durch diese Vorgehensweise
weiter bearbeitet werden.
Voraussetzungen
Es ist eine gültige Internetadresse und ein gültiger Pfad für den Ablageordner
"HW-Updates" eingestellt. Die Einstellungen können Sie im Dialog zum HW-
Update installieren über die Schaltfläche "Einstellungen" aufrufen.
Für das Herunterladen von HW-Updates muss ein Internetanschluss vorhanden
sein.
Falls die Internet-Verbindung über einen authentifizierungspflichtigen Proxy-Server
aufgebaut wird, müssen Sie Benutzername und Passwort kennen.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie den Menübefehl Extras > HW-Updates installieren.
2. Im Folgedialog bestimmen Sie, ob Sie ein HW-Update aus dem Internet
herunterladen wollen oder ob Sie ein HW-Update von CD kopieren wollen oder
ob Sie bereits heruntergeladene Updates installieren wollen (Auswahl
möglich).
3. Markieren Sie die Komponenten, die installiert werden sollen und klicken Sie
auf die Schaltfläche "Installieren".