User manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme und Instandhaltung
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
17-4
A5E00706938-01
17.2 Identification und Maintenance (I&M)
I&M-Funktionen definieren Auskunftsfunktionen, mit denen Sie Informationen über
Geräte abrufen können, z. B. Hersteller, Ausgabestand, Bestelldaten etc. Mit Hilfe
von I&M-Funktionen können Sie Informationen über das jeweilige Gerät in den
Phasen Projektierung, Inbetriebnahme, Parametrierung, Diagnose und Reparatur
auswerten.
Welche Geräte unterstützen I&M-Daten?
PROFIBUS DPV1-Slaves können prinzipiell I&M-Daten unterstützen. Für
PROFIBUS DPV0-Slaves sind keine I&M-Daten definiert.
Das Neue an I&M-Funktionen
Informations- und Auskunftsfunktionen sind integraler Bestandteil von
S7-Komponenten, bekannt unter der Bezeichnung "Baugruppen-Identifikation".
Neu an I&M-Funktionen ist, dass der Zugang zu diesen Informationen von der
PNO genormt ist. Weil STEP 7 diesen Zugang auch unterstützt, können Sie auch
die I&M-Daten von Nicht-S7-Komponenten verarbeiten.
I-Daten
I-Daten sind Informationen zur Baugruppe, die zum Teil auch auf dem Gehäuse
der Baugruppe aufgedruckt sind.
I-Daten können Sie im Rahmen der Baugruppendiagnose mit STEP 7 lesen
(Register "Allgemein" und Register "Identifikation" des Baugruppenzustands).
M-Daten
M-Daten sind anlagenabhängige Informationen wie AKZ (Anlagenkennzeichen),
OKZ (Ortskennzeichen), Einbaudatum und Kommentar.
M-Daten können Sie über Online-Zugriffe auf die Baugruppe schreiben.