User manual

Table Of Contents
Index
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
Index-9
Slot PLC 6-1
Slotmodell (DPV1) 3-62
Slot-PLC 6-4
Soft-PLC 6-4
Software PLC 6-1, 6-2
Software Redundanz 3-27
Spalten ein-/ausblenden 12-20
Spaltenbreite in der Verbindungstabelle
ändern 12-20
Speichern der Netzkonfiguration 11-26
Speichern einer Konfiguration 7-1
Speichern und erstes Übersetzen
der GD-Tabelle 13-17
Speichern von Verbindungen 12-44
Spracheinstellung 7-2
Standard 3-83
START 12-18, 12-26
Station
bearbeiten in NetPro 11-10
erzeugen 2-7
importieren/exportieren 7-2
öffnen 2-7
Stationen aus unterschiedlichen Projekten
vernetzen 11-36
Stationmanager 14-6
Stationsfenster als Abbild des realen
DP-Mastersystems 3-1
Stationskonfiguration in ein
Zielsystem laden 14-1
Stationskonfiguration laden in das PG 14-11
Statistikdaten 3-82
Status
GD-Kommunikation 13-19
Kommunikationsverbindungen 12-23
STATUS 12-18, 12-19, 12-26
Statusalarm 3-64
Statusinformation 12-24
Statuszeilen eingeben
(GD-Kommunikation) 13-19
Steckplatz- und sonstigen Regeln
(Hardware konfigurieren) 1-10
Steckplatznumerierung bei Dezentralen
Peripheriegeräten 3-1
Steckplatzregeln
DM 370 Dummy 2-2
M7-300 2-3
M7-400 2-5, 2-6
Redundierbare Stromversorgungen
(S7-400) 2-5
S7-300 2-1
S7-400 2-4
SIM 374 IN/OUT 16 2-3
Steckplatzregeln für eine
SIMATIC PC-Station 6-4
Steuer- und Rückmeldeschnittstelle 3-21, 3-22
Steuerkommandos SYNC und FREEZE 3-16
Steuern
von Ausgängen 2-14
von DP-Slaves 17-1
STOP 12-26
Störstelle 3-75, 3-76, 3-77
Strang 2-19
Multicomputing 8-2
Stromversorgungsbaugruppen
(redundierbar) 2-5
Subnetz 11-27, 11-28, 11-29
Subnetze trennen 16-14
Subnetze und Stationen
11-1
Subnetze zusammenführen / trennen
(Multiprojekt) 16-14
Subnetz-ID 11-31, 16-14
Subnetzlängen reduzieren 11-16, 11-29
Subnetzmaske 11-5, 11-6
subnetzübergreifende S7-Verbindungen 12-35
Subscriber 3-53, 3-57
Subscriber (Empfänger für direkten
Datenaustausch) 3-46
Suchen 1-13
im Hardware Katalog 1-13
Suchen im Katalog (NetPro) 11-18
Switch 4-24, 4-25
SW-Redundanz konfigurieren 3-27
Symbol für Systemdatenbausteine 7-1
Symbole
für Ein-/ Ausgänge bei der Konfiguration von
Baugruppen zuweisen 2-14
Symbole (Diagnose-Repeater) 3-75
SYNC 3-16, 3-17
SYNC/FREEZE 3-85
Sync-Domain 5-1
Sync-Domain anlegen 5-4
Sync-Master 5-1
Sync-Slave 5-1
Systemdatenbaustein (SDB)
Symbol für 7-1
Systemverhalten einstellen 1-8
Systemzustandsliste auslesen 3-66
T
Taktmerker konfigurieren 1-8
Taktsynchronalarme 3-92
Taktsynchronität 3-97
Taktsynchronität bei PROFIBUS DP 3-87, 3-92
Taktsynchronität bei PROFINET IO 5-5
Taufen von Netzteilnehmern 14-3
Tauschen und Verschieben von
Baugruppen 1-16
Tauschen von Baugruppen 1-14
Tauschen von Baugruppenträgern C7-Geräten
und DP-Slaves 1-17
TC-Modul 3-18
TCP/IP 12-2
TCP-Verbindungen 12-4
Teilnehmer am Subnetz auswählen
(NetPro) 11-19
Teilnehmeradresse 2-12
Teilnehmeradresse ändern 14-3
Teilnehmeradressen eines
Subnetzes anzeigen 11-27
Teilprozessabbild 3-92, 3-93
Telegrammfehler 3-82