User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der zentralen Baugruppen
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
2-8
A5E00706938-01
2.3.3 Anordnen des zentralen Baugruppenträgers
Voraussetzung
Das Stationsfenster ist geöffnet und Sie haben einen Plan vom Hardwareaufbau
der Station.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie einen für Ihren Aufbau passenden zentralen Baugruppenträger
("Rack") aus dem Fenster "Hardware Katalog". Bei SIMATIC 300 die
Profilschiene, bei SIMATIC 400 z. B. den Universal-Baugruppenträger (UR1).
2. Ziehen Sie den Baugruppenträger per Drag&Drop in das Stationsfenster.
Der Baugruppenträger erscheint in Form einer kleinen Konfigurationstabelle im
oberen Teil des Stationsfensters. Im unteren Teil des Stationsfensters
erscheint die Detailsicht des Baugruppenträgers mit zusätzlichen Angaben wie
z. B. Bestellnummer, MPI-Adresse, E-/A-Adressen.
Alternativ zu den Schritten 1. und 2. können Sie auch auf den
Baugruppenträger im Fenster "Hardware Katalog" doppelklicken.
2.3.4 Anordnen von Baugruppen im Baugruppenträger
Voraussetzungen
Sie haben im Stationsfenster einen Baugruppenträger angeordnet und dieser ist
nicht minimiert dargestellt (Steckplätze des Baugruppenträgers sind sichtbar).
Fall Sie den Komfort nutzen wollen, die möglichen Steckplätze einer markierten
Baugruppe von STEP 7 farblich hervorzuheben zu lassen, muss die
Bildschirmdarstellung ihres PG auf mehr als 256 Farben eingestellt sein.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie eine Baugruppe (z. B. eine CPU) aus dem Fenster "Hardware
Katalog".
Die möglichen Steckplätze für diese Baugruppe werden farblich
hervorgehoben.
2. Ziehen Sie die Baugruppe per Drag&Drop in die entsprechende Zeile des
Baugruppenträgers (Konfigurationstabelle). STEP 7 prüft, ob Steckplatzregeln
verletzt werden (eine S7-300-CPU darf z. B. nur auf Steckplatz 2 gesteckt
werden).
Symbol für Verletzung von Steckplatzregeln