User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der zentralen Baugruppen
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
2-9
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, bis der Baugruppenträger mit den
gewünschten Baugruppen vollständig bestückt ist.
Alternativ können Sie auch die entsprechende Zeile in der Konfigurationstabelle
markieren und im Fenster "Hardware Katalog" auf die gewünschte Baugruppe
doppelklicken.
Wenn keine Zeile im Baugruppenträger markiert ist und Sie auf eine Baugruppe im
Fenster "Hardware Katalog" doppelklicken, wird die Baugruppe auf dem ersten
möglichen Steckplatz platziert.
Tipp
Wenn Sie einen Steckplatz eines Baugruppenträgers markiert haben, dann können
Sie sich über das Kontextmenü (rechte Maustaste) Objekt einfügen bzw. Objekt
tauschen eine Auswahl steckbarer Baugruppen anzeigen lassen. Das erspart
Ihnen die Suche im Hardware Katalog. Auswählbar sind alle Baugruppen, die im
aktuell eingestellten Katalogprofil vorhanden sind.
Darstellung von Schnittstellen und Schnittstellenmodulen
Die Schnittstellen bzw. Schnittstellenmodule werden in der Konfigurationstabelle in
einer eigenen Zeile angezeigt. Die Zeile ist bezeichnet wie die Schnittstelle
(z. B. X1) oder - wenn die Baugruppe Schächte für Schnittstellenmodule hat - mit
dem Präfix "IF" (z. B. IF1).
Bei integrierten Schnittstellen erscheint der Name der Schnittstelle in der Spalte
"Baugruppe", bei Baugruppen mit Schächten für Schnittstellenmodulennen
Sie aus dem Fenster "Hardware Katalog" ein geeignetes Schnittstellenmodul (IF) in
die entsprechende Zeile per Drag&Drop übertragen.
2.3.5 Anzeige der CPU-Betriebssystem-Version im Fenster
'Hardware Katalog'
Wenn von einer CPU unterschiedliche Betriebssystem-Versionen existieren, dann
wird diese CPU mit ihrer Bestell-Nr. im Hardware Katalog als Ordner dargestellt,
unter dem die CPU-Betriebssystem-Versionen angeordnet sind.
Kontrollieren Sie die Betriebssystem-Version der von Ihnen verwendeten CPU und
wählen Sie genau diese aus dem Fenster "Hardware Katalog" aus.