User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
3-13
3.5.2 Hantieren mit DP-Mastersystemen und -Schnittstellen
DP-Mastersystem trennen
Wenn Sie eine CPU mit integrierter PROFIBUS-DP-Schnittstelle oder einen
PROFIBUS-CP in eine Station einfügen (als Intelligenter DP-Slave projektierbar)
und als DP-Master mit Mastersystem projektiert haben, dann können Sie das
Mastersystem vom DP-Master trennen:
1. Markieren Sie die DP-Master-Schnittstelle.
2. Wählen Sie den Menübefehl Bearbeiten > Mastersystem > Trennen.
Alternativ: Wählen Sie den PopUp-Menübefehl Mastersystem trennen mit der
rechten Maustaste.
Das Mastersystem bleibt als "verwaistes" Mastersystem erhalten und ist in der
Station sichtbar. Projektierter Direkter Datenaustausch (Querverkehr) bleibt
erhalten.
Wenn keine DP-Slaves am Mastersystem hängen, wird das Mastersystem
gelöscht.
DP-Mastersystem einfügen
Wenn Sie ein oder mehrere DP-Mastersysteme projektiert und von der DP-
Masterschnittstelle getrennt haben, können Sie über den Menübefehl Bearbeiten
> Mastersystem > Einfügen eines der verwaisten DP-Mastersysteme wieder an
der markierten DP-Masterschnittstelle einfügen.
PROFIBUS-DP-Schnittstelle online-fähig machen
Voraussetzung dafür, dass sich die integrierte PROFIBUS-DP-Schnittstelle einer
CPU als aktiver Teilnehmer am PROFIBUS-DP verhält (und damit PG-Funktionen
über diese Schnittstelle möglich sind):
1. Die PROFIBUS-DP-Schnittstelle muss als "vernetzt" konfiguriert sein, d. h.
über den Menübefehl Bearbeiten > Objekteigenschaften bei markierter
PROFIBUS-DP-Schnittstelle muss ein PROFIBUS-Subnetz ausgewählt bzw.
neu erzeugt werden.
2. Diese Konfiguration muss in die CPU geladen werden.
Ab diesem Zeitpunkt ist z. B. Beobachten mit PG über die PROFIBUS-DP-
Schnittstelle möglich.
Eigenschaften eines Mastersystems ändern
Ab STEP 7 V5.0, Servicepack 3 können Sie die Eigenschaften eines
Mastersystems (Name und Nummer) ändern:
1. Doppelklicken Sie bei geöffneter Stationskonfiguration auf die Linie, die das
Mastersystem repräsentiert.
2. Wählen Sie das Register "Allgemein" und passen Sie Name und
Mastersystem-Nr. Ihren Erfordernissen an.
Über die Schaltfläche "Eigenschaften" können Sie auch das zugehörige
Subnetz bearbeiten.