User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-14
A5E00706938-01
3.5.3 Auswählen und Anordnen von DP-Slaves
Typen von DP-Slaves
Bei der Projektierung von DP-Slaves unterscheiden wir:
x Kompakte DP-Slaves
(Baugruppen mit integrierten digitalen/analogen Ein- und Ausgängen,
z. B. ET 200B)
x Modulare DP-Slaves
(Anschaltungsbaugruppen mit zugeordneten S5- oder S7-Baugruppen, z. B. ET
200M)
x Intelligente Slaves (I-Slaves)
(S7-300-Stationen mit z. B. CP 342-5, CPU 315-2DP oder ET 200X mit
BM 147/CPU)
Hinweis
Beachten Sie bei der Projektierung des Mastersystems die technischen Daten der
DP-Master (max. Anzahl Teilnehmer, max. Anzahl Steckplätze, max. Anzahl
Nutzdaten). Möglicherweise können Sie aufgrund der Begrenzung durch
Steckplätze oder Nutzdaten nicht die maximale Anzahl von Teilnehmern
projektieren!
Voraussetzung
Ein DP-Mastersystem muss vorhanden und im Stationsfenster sichtbar sein.
Symbol für das DP-Mastersystem:
Falls das Symbol nicht vorhanden ist (z. B. gelöscht wurde), können Sie es
anlegen, indem Sie die Zeile für die DP-Schnittstelle des DP-Masters markieren
und den Menübefehl Einfügen > Mastersystem wählen.
3.5.4 Kopieren von mehreren DP-Slaves
1. Halten Sie die Taste
Strg
gedrückt und klicken Sie mit dem Mauszeiger
nacheinander auf die zu kopierenden DP-Slaves.
Ergebnis: Die DP-Slaves sind markiert.
2. Wählen Sie den Menübefehl Bearbeiten > Kopieren.
3. Markieren Sie das DP-Mastersystem, an das die kopierten DP-Slaves angefügt
werden sollen.
4. Wählen Sie den Menübefehl
Bearbeiten > Einfügen ("normales" Kopieren) bzw.
Bearbeiten > Redundant Einfügen (kopieren für SW-Redundanz)