User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-28
A5E00706938-01
Konzept der Projektierung
Bei SW-Redundanz ist der einzelnen Station "nicht anzusehen", dass sie
zusammen mit einer anderen Station redundant betrieben wird. Die Koordinierung
zwischen den redundanten Stationen liegt in der Verantwortung des Anwenders
und wird, anders als bei H-Stationen, nicht vom System unterstützt.
Die ET 200M, die physikalisch nur einmal vorhanden ist, wird in zwei S7-Stationen
identisch projektiert (gleiche Baugruppen, identische Adressen, identische
Einstellungen). Um das zu erreichen, steht in HW Konfig der Menübefehl
Bearbeiten > Redundant Einfügen zur Verfügung.
SW-Redundanz bei DP/PA Links projektieren
Da der einzelnen Station "nicht anzusehen" ist, dass sie redundant betrieben wird,
muss dem DP/PA Link dies mitgeteilt werden. Dazu aktivieren Sie die Einstellung
"Für den Slave ist Software-Redundanz aktiviert" im Register "Redundanz" des
DP/PA Links. Diese Einstellung sorgt dafür, dass die PA-Slaves bei Umschaltung
der steuernden CPU automatisch wieder anlaufen. Dazu werden die
Voraussetzungen der Slaves für ein stoßfreies Umschalten geprüft und ggf. der
DP-Modus (DPV1, DPV0) angepasst.
Besonderheit der IM 153-2 ab V4
Je nachdem, wie die Anschaltung IM 153-2 aufgebaut wird, arbeitet sie als
"normale" ET 200M mit Baugruppen aus dem S7-300 Peripheriespektrum oder als
DP/PA Link.
IM 153-2 V4 als DP/PA-Link (ab STEP 7 V5.4)
Wenn die IM 153-2 mit den geeigneten Busmodulen aufgebaut wird, arbeitet sie
automatisch als "DP/PA Link". Für den Anschluss an PROFIBUS PA müssen Sie
DP/PA Koppler auf die Busmodule stecken.
Da die Busmodule nicht projektiert werden, muss STEP 7 auf eine andere Art
mitgeteilt werden, wie die IM 153-2 arbeitet. Die Entscheidung über die
Arbeitsweise treffen Sie über die Auswahl der IM 153-2 im Hardware Katalog. Die
IM mit ihren verschiedenen Varianten (Standard, Outdoor, LWL) ist doppelt im
Hardware Katalog vertreten:
x Als IM 153-2 unter "ET 200M"
x Als IM 153-2 unter "DP/PA Link"
Als "DP/PA Link" kann eine ET 200M (IM 153-2 ab V4) mit ihren unterlagerten PA-
Slaves ebenfalls kopiert und redundant eingefügt werden.