User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-36
A5E00706938-01
3.7.2 Beispiel zur Konfiguration einer S7-400 als I-Slave
Im Folgenden sollen folgende Konfigurationen erstellt werden:
x Master-Station (Name "DP-Master") mit CPU 417-4 als DP-Master (DPV1).
S7-400-CPUs mit integrierter DP-Schnittstelle sind erst ab
Firmware-Version 3.0 als DPV1-Master einstellbar.
x Slave-Station (Name "DP-Slave") mit CPU 414-3 DP als Intelligentem
DP-Slave.
Sie gehen wie beim Konfigurieren von Intelligenten DP-Slaves üblich, in folgenden
Schritten vor:
Schritt Vorgehen Erläuterung
1 Anlegen der Master-Station mit
CPU 417-4. Name: DP-Master
PROFIBUS-Adresse soll 2 sein.
2 Anlegen der Slave-Station mit
CPU 414-3 DP. Name: DP-Slave.
Die Betriebsart der DP-Schnittstelle der
CPU 414-3 DP muss auf "DP-Slave"
eingestellt werden. PROFIBUS-Adresse
soll 3 sein.
3 Erste Zeile im Register "Konfiguration"
der Slave-Station ausfüllen. Zum neu
anlegen einer Zeile auf Schaltfläche
"neu" klicken.
Ohne eine ausgefüllte Zeile sind die
Daten nicht konsistent. Im
Eigenschaftsdialog den Mode "MS"
(Master-Slave) wählen und
Voreinstellungen übernehmen.
4 Einfügen des Intelligenten DP-Slaves in
der Master-Station aus dem Ordner
"bereits projektierte Stationen".
Aus dem Hardware Katalog unter
PROFIBUS-DP wählen Sie aus dem
Ordner "bereits projektierte Stationen"
eine CPU 41x und ziehen per Drag &
Drop dieses "Stellvertreter"-Symbol für
die angelegte DP-Slave-Station an das
DP-Mastersystem.
5 Koppeln des eingefügten Intelligenten
DP-Slaves mit der bereits projektierten
Slave-Station.
Erst durch das Koppeln wird das
"Stellvertreter"-Symbol der projektierten
Station zugeordnet. Erst nach der
Kopplung können Eingänge des DP-
Slaves Ausgängen des DP-Masters
zugeordnet werden und umgekehrt.