User manual

Table Of Contents
Verbindungen projektieren
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
12-29
12.12.3.1 Eingeben einer neuen Verbindung
Eine Verbindung definiert die Kommunikationsbeziehung zwischen zwei
Teilnehmern. In ihr sind festgelegt:
x die beiden Kommunikationsteilnehmer.
x der Typ der Verbindung (z. B. S7-, Punkt-zu-Punkt-, FMS-, ISO-on-TCP-, FDL-
Verbindung oder ISO-Transportverbindung).
x spezielle Eigenschaften, die vom Typ der Verbindung abhängen (z. B. ob eine
Verbindung permanent aufgebaut bleibt oder ob sie im Anwenderprogramm
dynamisch auf- und abgebaut wird).
Voraussetzung
Sie befinden sich in der Netzansicht (NetPro).
Vorgehensweise
1. Markieren Sie in der Netzansicht die Baugruppe, für die eine Verbindung
angelegt werden soll.
Ergebnis: Die Verbindungstabelle der markierten Baugruppe wird im unteren
Teil der Netzansicht dargestellt.
2. Doppelklicken Sie auf eine leere Zeile der Verbindungstabelle oder markieren
Sie eine Zeile und wählen den Menübefehl Einfügen > Verbindung.
3. Wählen Sie im Dialogfeld "Neue Verbindung" den gewünschten
Verbindungspartner. Hilfe zur Auswahl des Verbindungspartners finden Sie in
der Online-Hilfe zu diesem Dialogfeld.
4. Legen Sie den Typ der Verbindung fest.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Eigenschaftsdialog aufblenden", wenn Sie
nach "OK" oder "Hinzufügen" die Eigenschaften der Verbindung anschauen
oder ändern wollen:
Der Inhalt des Dialogfeldes "Eigenschaften..." ist abhängig von der gewählten
Verbindung; Hilfe zum Ausfüllen finden Sie in der Online-Hilfe zu diesem
Dialogfeld.
Ergebnis: STEP 7 trägt die Verbindung in die Verbindungstabelle des lokalen
(d. h. des markierten) Teilnehmers ein und vergibt für diese Verbindung die
Lokale ID und ggf. die Partner-ID, die Sie bei der Programmierung der
Kommunikations-Funktionsbausteine benötigen (Wert für den
Bausteinparameter "ID").