Datasheet
Beitragsliste anzeigen
Belegung der MPI/DP-Schnittstelle
FRAGE:
Wie ist die Belegung der MPI/DP-Schnittstelle definiert?
ANTWORT:
Die MPI/DP-Schnittstelle ist wie folgt belegt:
Bild 1: Steckerbelegung
Pin-
Nr:
Kurzbezeichnung
Bedeutung
Ein-
/Ausgang
1 NC Pin 1 ist nicht beschaltet -
2 M24 EXT M24 EXT Rückleiter (GND) der 24V-
Versorgung.
Die Strombelastung durch einen externen
Verbraucher, der zwischen P24 EXT und M24
EXT angeschlossen wird, darf max. 150mA
betragen.
Ausgang
3 LTG_B Signalleitung B der MPI-Baugruppe Ein-
/Ausgang
4 RTS_AS RTS_AS, Steuersignal für Empfangs-
Datenstrom. Das Signal ist "1" aktiv, wenn die
direkt angeschlossene AS sendet.
Eingang
5 M5 EXT M5 EXT Rückleiter (GND) der 5V-Versorgung.
Die Strombelastung durch einen externen
Verbraucher, der zwischen P5EXT und M5EXT
angeschlossen wird, darf max. 90 mA
betragen.
Ausgang
6 P5 EXT P5 EXT Versorgung (+5 V) der 5V-Versorgung.
Die Strombelastung durch einen externen
Verbraucher, der zwischen P5EXT und M5EXT
angeschlossen wird, darf max. 90mA betragen.
Ausgang
7 P24 EXT P24 EXT Versorgung (+24 V) der 24V-
Versorgung. Die Strombelastung durch einen
externen Verbraucher, der zwischen P24 EXT
und M24 EXT angeschlossen wird, darf max.
150mA betragen.
Ausgang
8 LTG_A Signalleitung A der MPI-Baugruppe Ein-
Seite 1 von 2Siemens - Automation and Drives - Service& Su
pp
ort - Automation Service, Autom...
29.03.2005htt
p
://su
pp
ort.automation.siemens.com
/
-snm-0135109872-1110474974-0000014455-...