Instructions
Kommunikation mit der PLC
6.2 MODBUS-Kommunikation
Umrichter SINAMICS V20
154 Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
Parameter
Funktion
Einstellung
r2018[0...7] CO: Prozessdaten von USS/MODBUS
an RS485
Zeigt die über USS/MODBUS an RS485 empfangenen Prozess-
daten an.
P2019[0...7] CI: Prozessdaten zu USS/MODBUS an
RS485
Zeigt die über USS/MODBUS an RS485 übertragenen Prozess-
daten an.
P2034 MODBUS-Parität an RS485 Legt die Parität von MODBUS-Telegrammen an RS485 fest.
Mögliche Einstellungen:
= 0: keine Parität
= 1: ungerade Parität
= 2: gerade Parität
P2035 MODBUS-Stoppbits an RS485 Legt die Anzahl von Stoppbits in MODBUS-Telegrammen an
RS485 fest.
Mögliche Einstellungen:
= 1: 1 Stoppbit
= 2: 2 Stoppbits
6.2
MODBUS-Kommunikation
Überblick
Bei MODBUS kann nur der Master eine Kommunikation beginnen, auf die der Slave
antwortet. Es gibt zwei Möglichkeiten, dem Slave eine Meldung zu übermitteln. Eine ist die
Unicast-Methode (Adresse 1 bis 247), bei der der Master einen Slave direkt anspricht, die
andere ist die Broadcast-Methode (Adresse 0), bei der der Master alle Slaves anspricht.
Wenn ein Slave eine an ihn gerichtete Meldung empfängt, erteilt ihm der Funktionscode eine
Handlungsanweisung. Für die im Funktionscode festgelegte Aufgabe empfängt der Slave
möglicherweise einige Daten. Zur Fehlerprüfung wird auch ein CRC-Code übermittelt.
Nach Empfang und Verarbeitung einer Unicast-Meldung sendet der MODBUS-Slave eine
Antwort, aber nur dann, wenn kein Fehler in der empfangenen Meldung entdeckt wurde. Tritt
ein Verarbeitungsfehler auf, antwortet der Slave mit einer Fehlermeldung. Die folgenden
fixierten Rahmenzeichen in einer Meldung können nicht geändert werden: 8 Datenbits, 1
Paritätsbit und 1 oder 2 Stoppbits.
Unterstützte Funktionscodes
Der SINAMICS V20 unterstützt lediglich drei Funktionscodes. Beim Empfang eines
unbekannten Funktionscodes wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.