Instructions

Parameterliste
7.2 Parameterliste
Umrichter SINAMICS V20
Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
205
Parameter
Funktion
Bereich
Werksein-
stellung
Änderbar
Skalierung
Daten-
satz
Daten-
typ
Zugriffs-
stufe
Hinweis:
Dieser Wert dient als Eingabe für analoge BICO-Anschlüsse. ASPmax kennzeichnet den höchsten Analog-
sollwert (beispielsweise bei 10 V). ASPmin kennzeichnet den niedrigsten Analogsollwert (beispielsweise bei
0 V). Siehe P0757 bis P0760 (Analogeingangsskalierung).
P0756[0...1]
Typ des Analogein-
gangs
0 – 4 0 T - - U16 2
Definiert den Typ des Analogeingangs und aktiviert die Überwachung des Analogeingangs.
0 Unipolarer Spannungseingang (0 bis 10 V)
1 Unipolarer Spannungseingang mit Überwachung (0 bis 10 V)
2 Unipolarer Stromeingang (0 bis 20 mA)
3 Unipolarer Stromeingang mit Überwachung (0 bis 20 mA)
4 Bipolarer Spannungseingang (-10 V bis 10 V)
Index:
Siehe r0752
Abhängigkeit:
Die Überwachungsfunktion wird deaktiviert, wenn der analoge Skalierblock auf die Ausgabe der negativen
Sollwerte programmiert ist (siehe P0757 bis P0760).
Achtung:
Wenn die Überwachung aktiviert und eine Totzone definiert ist (P0761), wird eine Störungsbedingung gene-
riert (F80), sobald die Analogeingangsspannung unter 50 % der Totzonenspannung fällt. Die bipolare Span-
nung kann für Analaogeingang 2 nicht ausgewählt werden.
Für P0756 = 4 müssen Sie die Skalierung des Analogeingangs sicherstellen. Wenn beispielsweise die Aus-
gangsfrequenz im Bereich zwischen -50 Hz und 50
Hz liegen soll, können Sie die Parameter P0757 bis P0760
in ihren negativen Bereichen einstellen (Beispiele: P0757 = -10 V, P0758 = -100 %).
Hinweis:
Siehe P0757 bis P0760 (Analogeingangsskalierung).
Wenn der Eingang im Strommodus 24 mA überschreitet, wird der Umrichter mit der Störung F80/11 für Ana-
logeingang 1 und F80/12 für Analogeingang 2 abgeschaltet. Dies bewirkt, dass der Kanal wieder in den
Spannungsmodus wechselt. Die Parametermesswerte des Analogeingangs für den betreffenden Kanal wer-
den nicht mehr aktualisiert, bis die Störung (F80) behoben wurde. Sobald die Störung behoben wurde, kehrt
der Eingang zum Strommodus zurück, und es werden wieder wie gewohnt Messwerte abgelesen.
P0757[0...1]
Wert x1 der Analogein-
gangsskalierung
-20 20 0 U, T - - Gleit-
komma
2
P0757 bis P0760 konfigurieren die Eingangsskalierung. x1 ist der erste Wert der beiden Variantenpaare x1/y1
und x2/y2, die die Gerade kennzeichnen. Der Wert x2 der Analogeingangsskalierung P0759 muss größer sein
als der Wert x1 der Analogeingangsskalierung P0757.
Index:
Siehe r0752
Achtung:
Analogsollwerte stellen einen prozentualen Anteil [%] der normierten Frequenz in P2000 dar.
Analogsollwerte können größer sein als 100 %.
ASPmax kennzeichnet den höchsten Analogsollwert (beispielsweise bei 10 V oder 20 mA).
ASPmin kennzeichnet den niedrigsten Analogsollwert (beispielsweise bei 0 V oder 20 mA).
Standardwerte weisen eine Skalierung von 0 V oder 0 mA = 0 % und 10 V oder 20 mA = 100 % auf.
P0758[0...1]
Wert y1 der Analogein-
gangsskalierung [%]
-99999,9
99999,9
0,0 U, T - - Gleit-
komma
2
Legt den Wert von y1 fest, so wie in P0757 beschrieben (Analogeingangsskalierung).
Index:
Siehe r0752
Abhängigkeit:
Beeinflusst P2000 bis P2003 (Bezugsfrequenz, -spannung, -strom oder -drehmoment) abhängig von dem zu
generierenden Sollwert.