Instructions

Parameterliste
7.2 Parameterliste
Umrichter SINAMICS V20
Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
209
Parameter
Funktion
Bereich
Werksein-
stellung
Änderbar
Skalierung
Daten-
satz
Daten-
typ
Zugriffs-
stufe
P0802
Daten aus dem
EEPROM übertragen
0 – 2 0 C(30) - - U16 3
Überträgt Werte vom Umrichter an das externe Gerät, wenn 0. Damit dies möglich ist, muss P0010 auf 30
gesetzt sein.
0 Deaktiviert
2 MMC-Übertragung beginnen
Hinweis:
Der Parameter wird nach der Übertragung automatisch auf 0 (Standardeinstellung) zurückgesetzt.
P0010 wird nach einem erfolgreichen Abschluss auf 0 zurückgesetzt.
Stellen Sie sicher, dass auf der MMC-Karte genügend Speicher verfügbar ist, bevor Sie die Daten übertragen
(8 kb).
P0803
Daten an den EEPROM
übertragen
0 – 3 0 C(30) - - U16 3
0 Deaktiviert
2 Datenübertragung auf die MMC-Speicherkarte starten
3 Datenübertragung von der MMC-Speicherkarte starten (außer Motordaten)
Überträgt Parameterwerte von der MMC-Klon-Datei an den Umrichter, wenn P0803 ≠ 0. Um diesen Parameter
zu aktivieren, muss P0010 auf 30 gesetzt sein. Siehe P0802 für Parameterwerte.
Hinweis:
Der Parameter wird nach der Übertragung automatisch auf 0 (Standardeinstellung) zurückgesetzt.
P0010 wird nach einem erfolgreichen Abschluss auf 0 zurückgesetzt.
P0804
Clone-Datei auswählen
0 99 0 C(30) - - U16 3
Wählt die hochzuladende bzw. herunterzuladende Clone-Datei aus.
Wenn P0804 = 0 ist, dann lautet der Dateiname "clone00.bin".
Wenn P0804 = 1 ist, dann lautet der Dateiname "clone01.bin".
usw.
P0806
BI: Schalttafelzugriff
sperren
0
4294967295
0 U, T - - U32 3
Binektoreingang zum Sperren des Zugriffs auf die Schalttafel über einen externen Client.
r0807.0
BO: Clientzugriff anzei-
gen
- - - - - U16 3
Binektorausgang zum Anzeigen, ob die Befehls- und Sollwertquelle mit einem externen Client verbunden ist.
Bit
Signalbezeichnung
1-Signal
0-Signal
00 Steuerungshoheit aktiv Ja Nein
P0809[0...2]
Befehlsdatensatz (CDS)
kopieren
0 – 2 [0] 0 [1] 1
[2] 0
T - - U16 2
Ruft die Funktion zum Kopieren des Befehlsdatensatzes (CDS) auf. Die Liste der Parameter für die Befehlsda-
tensätze (CDS) finden Sie im "Index" am Ende des Gerätehandbuchs.
Beispiel:
Führen Sie zum Kopieren aller Werte von CDS0 nach CDS2 das folgende Verfahren durch:
P0809[0] = 0 Kopie von CDS0
P0809[1] = 2 Kopie nach CDS2
P0809[2] = 1 Kopiervorgang starten
Index:
[0] Kopie von CDS
[1] Kopie nach CDS
[2] Kopiervorgang starten
Hinweis:
Der Anfangswert in Index 2 wird nach Ausführung der Funktion automatisch auf '0' zurückgesetzt.