Instructions

Parameterliste
7.2 Parameterliste
Umrichter SINAMICS V20
220 Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
Parameter
Funktion
Bereich
Werksein-
stellung
Änderbar
Skalierung
Daten-
satz
Daten-
typ
Zugriffs-
stufe
27 Analogsollwert 2 + Analogsollwert
30 Kein Hauptsollwert + Festfrequenz
31 MOP-Sollwert + Festfrequenz
32 Analogsollwert + Festfrequenz
33 Festfrequenz + Festfrequenz
35 USS/MODBUS an RS485 + Festfrequenz
37 Analogsollwert 2 + Festfrequenz
50 Kein Hauptsollwert + USS/MODBUS an RS485
51 MOP-Sollwert + USS/MODBUS an RS485
52 Analog-Sollwert + USS/MODBUS an RS485
53 Festfrequenz + USS/MODBUS an RS485
55 USS/MODBUS an RS485 + USS/MODBUS an RS485
57 Analog-Sollwert 2 + USS/MODBUS an RS485
70 Kein Hauptsollwert + Analogsollwert 2
71 MOP-Sollwert + Analogsollwert 2
72 Analogsollwert + Analogsollwert 2
73 Festfrequenz + Analogsollwert 2
75 USS/MODBUS an RS485 + Analog-Sollwert 2
77 Analogsollwert 2 + Analogsollwert 2
Abhängigkeit:
Zugehöriger Parameter: P1074 (BI: Zusatzsollwert deaktivieren)
Vorsicht:
Durch eine Änderung dieses Parameters werden alle Einstellungen für das ausgewählte Element auf die
Standardwerte festgelegt. Folgende Parameter sind davon betroffen: P1070, P1071, P1075, P1076
Wenn P1000 = 1 oder 1X und P1032 (Richtungsumkehr des MOP sperren) = 1 ist, dann ist die Richtungsum-
kehr am Motor gesperrt.
Hinweis:
RS485 unterstützt sowohl das MODBUS- als auch das USS-Protokoll. Sämtliche USS-Optionen an RS485
gelten ebenfalls für MODBUS. Um den Sollwert mit dem BOP zu ändern, wenn die Befehlsquelle P0700 nicht
auf 1 gesetzt ist, müssen Sie prüfen, dass P1035 auf r0019 Bit 13 und P1036 auf r0019 Bit 14 gesetzt ist.
P1001[0...2]
Festfrequenz 1 [Hz]
-550,00
550,00
10,00 U, T - DDS Gleit-
komma
2
Definiert den Festfrequenzsollwert 1. Es gibt zwei Arten von Festfrequenzen:
Direkte Auswahl (P1016 = 1):
In dieser Betriebsart 1 gibt der Festfrequenzwähler (P1020 bis P1023) eine Festfrequenz an.
Sind mehrere Eingänge gleichzeitig aktiv, werden die ausgewählten Frequenzen addiert. Beispiel: FF1
+ FF2 + FF3 + FF4.
Binär codierte Auswahl (P1016 = 2):
Mit dieser Methode können bis zu 16 verschiedene Festfrequenzwerte ausgewählt werden.
Abhängigkeit:
Auswahl des Festfrequenzbetriebs (mittels P1000).
Im Falle der direkten Auswahl erfordert der Umrichter zum Starten den Befehl ON. Daher muss zum Starten
r1025 mit P0840 verbunden sein.
Hinweis:
Festfrequenzen können mithilfe der Digitaleingänge ausgewählt werden.