Instructions

Parameterliste
7.2 Parameterliste
Umrichter SINAMICS V20
248 Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
Parameter
Funktion
Bereich
Werksein-
stellung
Änderbar
Skalierung
Daten-
satz
Daten-
typ
Zugriffs-
stufe
r1343
CO: Frequenzausgang
Imax-Regler [Hz]
- - - - - Gleit-
komma
3
Zeigt die effektive Frequenzbeschränkung an.
Abhängigkeit:
Wenn der I_max-Regler nicht in Betrieb ist, zeigt der Parameter normalerweise die Maximalfrequenz P1082
an.
r1344
CO: Spannungsausgang
Imax-Regler [V]
- - - - - Gleit-
komma
3
Zeigt den Betrag an, um den der I-max-Regler die Umrichterausgangsspannung reduziert.
P1345[0...2]
Proportionalverstärkung
Imax-Spannungsregler
0,000
5,499
0,250 U, T - DDS Gleit-
komma
3
Wenn der Ausgangsstrom (r0068) den Maximalstrom (r0067) überschreitet, wird der Umrichter durch Verrin-
gerung der Ausgangsspannung dynamisch geregelt. Dieser Parameter bestimmt die Proportionalverstärkung
dieses Reglers.
Abhängigkeit:
Dieser Parameter wird durch die in P0340 definierten automatischen Berechnungen beeinflusst.
Hinweis:
Siehe P1340 für weitere Informationen. Die Werkseinstellung ist von der Umrichterleistung abhängig.
P1346[0...2]
Nachstellzeit Imax-
Spannungsregler [s]
0,000
50,000
0,300 U, T - DDS Gleit-
komma
3
Nachstellzeitkonstante des I_max-Spannungsreglers.
P1341 = 0: I_max-Regler deaktiviert
P1345 = 0 und P1346 > 0: Erweiterte Nachstellzeit I_max-Spannungsregler
P1345 > 0 und P1346 > 0: Normale PI-Regelung I_max-Spannungsregler
Abhängigkeit:
Dieser Parameter wird durch die in P0340 definierten automatischen Berechnungen beeinflusst.
Hinweis:
Siehe P1340 für weitere Informationen. Die Werkseinstellung ist von der Umrichterleistung abhängig.
r1348
Faktor Economy-Modus
[%]
- - - PROZENT - Gleit-
komma
2
Zeigt den berechneten Faktor für den Economy-Modus an (im Bereich 80 % 120 %), der auf die geforderte
Ausgangsspannung angewendet wird.
Im Economy-Modus wird der effizienteste Arbeitspunkt für eine bestimmte Last ermittelt. Realisiert wird dies
durch eine kontinuierliche Hill-Climbing-Optimierung. Bei der Hill-Climbing-Optimierung wird die Ausgangs-
spannung geringfügig nach oben oder unten angepasst und die Änderung der Eingangsleistung überwacht.
Wenn die Leistung abnimmt, ändert der Algorithmus die Ausgangsspannung in die gleiche Richtung. Wenn
die Leistung zunimmt, ändert der Algorithmus die Ausgangsspannung in die entgegengesetzte Richtung.
Mithilfe dieses Algorithmus kann die Software den tiefsten Punkt im Diagramm von Eingangsleistung und
Ausgangsspannung ermitteln.
Achtung:
Ist dieser Wert zu niedrig, kann das System instabil werden.