Instructions
Parameterliste
7.2 Parameterliste
Umrichter SINAMICS V20
Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
279
Parameter
Funktion
Bereich
Werksein-
stellung
Änderbar
Skalierung
Daten-
satz
Daten-
typ
Zugriffs-
stufe
Achtung:
Wird eine zu niedrige Rampenzeit eingestellt, kann dies eine Abschaltung des Umrichters zur Folge haben,
z. B. im Falle eines Überstroms.
P2258
Rücklaufzeit für PID-
Sollwert [s]
0,00 – 650,00 1,00 U, T - - Gleit-
komma
2
Legt die Rücklaufzeit für den PID-Sollwert fest.
Abhängigkeit:
P2200 = 1 (PID-Regler aktiviert) deaktiviert die normale Rücklaufzeit (P1121). Die Rampenzeit für den PID-
Sollwert wirkt sich nur bei Änderungen des PID-Sollwerts aus. P1121 (Rücklaufzeit) und P1135 (OFF3-
Rücklaufzeit) definieren die Rampenzeiten, die nach OFF1 bzw. OFF3 verwendet werden.
Achtung:
Wird eine zu niedrige Rücklaufzeit eingestellt, kann dies bei einer Überspannung F2 bzw. einem Überstrom
F1 eine Abschaltung des Umrichters zur Folge haben.
r2260
CO: PID-Sollwert nach
PID-Hochlaufgeber [%]
- - - - - Gleit-
komma
2
Zeigt den aktiven PID-Gesamtsollwert nach dem PID-Hochlaufgeber an.
Hinweis:
r2260 = 100 % entspricht 4000 hex.
P2261
Filterzeitkonstante PID-
Sollwert [s]
0,00 – 60,00 0,00 U, T - - Gleit-
komma
3
Legt die Zeitkonstante für die Glättung des PID-Sollwerts fest.
Hinweis:
P2261 = 0 = keine Glättung.
r2262
CO: Gefilterter PID-
Sollwert nach Hochlauf-
geber [%]
- - - - - Gleit-
komma
3
Zeigt den gefilterten PID-Sollwert nach dem PID-Hochlaufgeber an. r2262 ist das Ergebnis des Werts in
r2260, der mit dem PT1-Filter und der Zeitkonstanten in P2261 gefiltert wurde.
Hinweis:
r2262 = 100 % entspricht 4000 hex.
P2263
PID-Reglertyp
0 – 1 0 T - - U16 3
Legt den PID-Reglertyp fest.
0 D-Komponente bei Rückführsignal
1 D-Komponente bei Fehlersignal
P2264[0...2]
CI: PID-Rückführung
0 –
4294967295
0 U, T 4000H CDS U32 2
Wählt die Quelle des PID-Rückführsignals aus.
Einstellung:
Siehe P2254
Hinweis:
Bei Auswahl des Analogeingangs können Verschiebung und Verstärkung mittels P0756 bis P0760 (Skalie-
rung des Analogeingangs) implementiert werden.
P2265
Filterzeitkonstante PID-
Rückführung [s]
0,00 – 60,00 0,00 U, T - - Gleit-
komma
2
Definiert die Zeitkonstante für den PID-Rückführungsfilter.
r2266
CO: Gefilterte PID-
Rückführung [%]
- - - - - Gleit-
komma
2
Zeigt das PID-Rückführsignal an.
Hinweis:
r2266 = 100 % entspricht 4000 hex.
P2267
Höchstwert für PID-
Rückführung [%]
-200,00 –
200,00
100,00 U, T - - Gleit-
komma
3
Legt den oberen Grenzwert für das Rückführsignal fest.
Achtung:
Wenn PID aktiviert ist (P2200 = 1) und das Signal diesen Wert überschreitet, wird der Umrichter mit F222
abgeschaltet.
Hinweis:
P2267 = 100 % entspricht 4000 hex.