Instructions

Inbetriebnahme
5.6 Inbetriebnahme von Funktionen
Umrichter SINAMICS V20
86 Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
MODBUS-Parität/Stoppbit-Auswahl (P2034, P2035)
Die neuen Parameter P2034 und P2035 werden hinzugefügt, um die Auswahl von
MODBUS-Parität/Stoppbit zu ermöglichen.
Motor blockiert, Last fehlt, Bandausfallerkennung (Seite 111) (P2177 bis r2198)
Regelung der Motorbremsung (Seite 96) (Haltebremse, Gleichstrombremse, Compound-
Bremse und dynamische Bremse) (P1212 bis P1237)
Anzeigeskalierung Motorfrequenz (P0511, r0512)
Kaskadenregelung (Seite 128) (P2370 bis P2380)
Auswahl des MOP-Modus (motorisierter Potentiometer) (P1031 bis r1050)
ON/OFF2-Funktion für Digitaleingänge (P0701)
Ein neuer Wert wird zu Parameter P0701 hinzugefügt, um den Motor mit dem ON-Befehl
zu betreiben oder die Umrichterimpulse mit dem OFF2-Befehl zu stoppen.
Parameter-Cloning (Seite 337) (P0802 bis P0804, P8458)
PID-Regler (Seite 94) (P2200 bis P2355)
Vorkonfigurierte Verbindungs- und Anwendungsmakros (P0507, P0717) (s. auch
"Festlegen von Verbindungsmakros (Seite 65)" und "Festlegen der Anwendungsmakros
(Seite 77)")
Programmierbare U/f-Koordinaten (P1320 bis P1333)
Schutz benutzerdefinierter Parameter (P0011, P0012, P0013)
Einrichtung der MPPT-Funktion (Maximum Power Point Tracking) (Seite 139)
Überspringen der Frequenz- und Resonanzdämpfung (P1091 bis P1101, P1338)
Schlafmodus (Energiesparmodus) (Seite 126) (P2365 bis P2367)
Schlupfkompensation (P1334 bis P1338)
Drehmoment-Einfachimpulsmodus (Seite 112) (P3350 bis P3356)
Textmenüanzeige (P8553) (s. auch "Festlegen der Motordaten (Seite 63)" und "Festlegen
allgemeiner Parameter (Seite 79)")
Regelung der Anwender-Zugriffsstufen (P0003)
USS/MODBUS-Kommunikation an RS485 (P2010 bis P2037) (Seite 149)
Auswahl verschiedener Stoppmodi (Seite 87) (P0840 bis P0886)
Wobbelfunktion (Seite 127) (P2940 bis r2955)