User manual
04/2005 Installation
SINAMICS G110 Betriebsanleitung
6SL3298-0AA11-0AP0
21
2.8 Mechanische Installation
WARNUNG
¾ Voraussetzung für den sicheren Betrieb des Umrichters ist, dass er von
qualifiziertem Personal installiert und in Betrieb gesetzt wird, und zwar unter
vollständiger Beachtung der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Warnungen.
¾ Insbesondere sind sowohl die allgemeinen und regionalen Installations- und
Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an Anlagen mit gefährlichen Spannungen
(z. B. EN 50178) zu beachten, als auch die Vorschriften, die den fachgerechten
Einsatz von Werkzeugen und die Benutzung persönlicher Schutzeinrichtungen
betreffen.
¾ An Leitungen, die an den Umrichter angeschlossen sind, darf niemals eine
Hochspannungs-Isolationsprüfung durchgeführt werden.
¾ Die Netz- Motor- und Zwischenkreisanschlüsse führen auch nach dem
Abschalten der Netzspannung wegen der Zwischenkreis-Kondensatoren noch
gefährliche Spannungen. Warten Sie deshalb nach dem Abschalten
grundsätzlich 5 Minuten, damit sich die Zwischenkreis-Kondensatoren entladen
können, bevor sie irgendwelche Installationsarbeiten am Gerät ausführen.
VORSICHT
Die Netz- und Motorleitungen müssen getrennt von den Steuerleitungen verlegt
werden. Sie dürfen nicht in demselben Kabel-/Installationskanal verlegt werden.
Tabelle 2-1 Abmessungen des SINAMICS G110
Bauform Ausgangsleistung
Gesamtabmessungen
H x B x T
Tiefe mit
aufgestecktem
BOP
Bohrmaße
H1 x B2
mm
A 120 W – 370 W 150 x 90 x 116 124 140 x 79
A 550 W – 750 W 150 x 90 x 131 139 140 x 79
A (flacher Kühlkörper) 120 W – 750 W 150 x 90 x 101 109 140 x 79
B 1.1 kW – 1,5 kW 160 x 140 x 142 150 135 x 127
C 2.2 kW – 3 kW 181 x 184 x 152 160 140 x 170
inches
A 120 W – 370 W 5.91 x 3.54 x 4.57 4.88 5.51 x 3.11
A 550 W – 750 W 5.91 x 3.54 x 5.16 5.47 5.51 x 3.11
A (flacher Kühlkörper) 120 W – 750 W 5.91 x 3.54 x 4.01 4.29 5.51x 3.11
B 1.1 kW – 1,5 kW 6.30 x 5.51 x 5.59 5.90 5.31x 5.0
C 2.2 kW – 3 kW 7.13 x 7.24 x 5.98 6.29 5.51x 6.70