User manual

Einsatz des SINAMICS G110 04/2005
SINAMICS G110 Betriebsanleitung
64 6SL3298-0AA11-0AP0
STOP
FWDP
FWDP
REVP
o
o = AUS1
STOP
FWDP
REVP
STOP
REVP
o
Ignoriert
f out
Gleichwertige Steuereingänge
Umrichter
Steuer
Frequenz
Befehl
Aktiv
Zeit
Aktiv
Aktiv
Bild 4-4 3-Draht-Ansteuerung mittels FWDP, REVP und STOP
4.3.4 3-Draht-Ansteuerung (P0727=3)
Übersicht
Bei dieser Funktion werden drei Befehle verwendet:
1. AUS1/HALT – Bei Öffnen des dauernd geschlossenen Kontakte wird der
Antrieb abgeschaltet (AUS1) und läuft auf Frequenz 0 Hz herunter.
2. EIN_PULS – lässt den Motor z.B. in Vorwärtsrichtung (rechts) laufen.
3. REV – kehrt die Drehrichtung um (Linkslauf)
Funktion
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Bild 4-5.
Der Kontakt AUS1/HALT arbeitet mit negativer Logik: um den Antrieb
einzuschalten bzw. laufen zu lassen, muss der Kontakt geschlossen bleiben.
War der Antrieb zuvor im AUS-Zustand, wird er durch kurzzeitiges Schließen/Puls
(positive Flanke) des EIN_PULS-Kontakts gestartet.
Die Drehrichtung wird mittels REV-Befehl bestimmt und kann jederzeit geändert
werden.
Während des Betriebs hat ein Öffnen oder Schließen des EIN_PULS-Kontakts
keine Auswirkung.
Nur mit AUS1/HALT (Öffnen des Kontakts) wird der Betrieb aufgehoben und der
Antrieb stillgesetzt.