User manual

04/2005 Elektromagnetische Verträglichkeit
SINAMICS G110 Betriebsanleitung
6SL3298-0AA11-0AP0
81
9.1.4 Drei typische Anwendungsfälle der EMV-Bemessung
Fall 1: Allgemeiner Industrieeinsatz
Einhaltung der Europäischen Norm EN 61800-3 (EMV-Norm für Antriebssysteme)
für den Einsatz in zweiter Umgebung (Industrie) und eingeschränkte
Erhältlichkeit.
Tabelle 9-2 Fall 1 – Allgemeiner Industrieeinsatz
EMV-Phänomen Standard Grenzwert
Abstrahlung EN 55011 Grenzwert Gruppe1, Klasse A
Störaus-
strahlungen
Leitungsgebundene
Emissionen
EN 61800-3 Grenzwerte entsprechen EN55011, Klasse A,
Gruppe 2
Elektrostatische Entladung EN 61000-4-2 8 kV, Entladung in Luft
Störimpulse
EN 61000-4-4
2-kV-Leistungskabel (Pegel 3),
1-kV-Steuerkabel (Pegel 3)
Störfestigkeit:
Hochfrequentes
elektromagnetisches Feld
EN 61000-4-3 26 - 1000 MHz, 10 V/m
Fall 2: Industrieeinsatz mit Filter
Bei dieser EMV-Ausprägung darf der Hersteller-/Montagebetrieb seine Geräte
selbst bezüglich Einhaltung der EMV-Richtlinie für Industrieumgebung zertifizieren,
und zwar hinsichtlich des EMV-Verhaltens des Antriebssystems. Die Grenzwerte
entsprechen den Normen EN 50081-2 und EN 61000-6-2 für generische
Emissionen und Störfestigkeit im Industriebereich.
Tabelle 9-3 Fall 2 – für Industrieeinsatz, mit Filter
EMV-Phänomen Standard Grenzwert
Abstrahlung EN 55011 Grenzwert Gruppe1, Klasse A
Störaus-
strahlungen
Leitungsgebundene
Emissionen
EN 61800-3
Grenzwerte entsprechen EN55011, Klasse A,
Gruppe 2
Netzspannungsverzerrung
EN 61000-2-4
Spannungsschwankungen,
Einbrüche, Unsymmetrie,
Frequenzschwankungen
EN 61000-2-1
Elektrostatische Entladung
EN 61000-4-2
8 kV, Entladung in Luft
Störimpulse
EN 61000-4-4
2-kV-Leistungskabel (Pegel 3),
2-kV-Steuerkabel (Pegel 4)
Störfestigkeit
Hochfrequentes
elektromagnetisches Feld,
amplitudenmoduliert
EN 61000-4-3
80 – 1000 MHz, 10 V/m, 80 % AM, Leistungs-
und Steuerkabel