Operation Manual

13
AL180/AL185/AL280/AL285 / SWZ-DE / A31008-M2003-F101-1-2X19 / main.fm / 17.09.2008
Leistungsaufnahme der Basis
Allgemeine technische Daten
Fragen und Antworten
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf,
stehen wir Ihnen unter
www.gigaset.com/customercare
rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in
der f
olgenden Tabelle häufig auftretende Pro-
bleme und mögliche Lösungen aufgelistet.
Kundenservice (Customer Care)
Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Bera-
tung!
Unser Online-Support im Internet ist immer und
ü
berall erreichbar:
www.gigaset.com/customercare
Sie erhalten 24 Stunden Unterstützung rund um
unser
e Produkte. Sie finden dort eine Zusammen-
stellung der am häufigsten gestellten Fragen und
Antw
orten sowie Bedienungsanleitungen und
aktuelle Software-Updates (wenn für das Produkt
verfügbar) zum Download.
Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie
au
ch im Anhang in dieser Bedienungsanleitung.
Im Falle einer notwendigen Repa
ratur, evtl. Garan-
tie- oder Gewährleistungsansprüche erhalten Sie
schnel
le und zuverlässige Hilfe bei unserem Ser-
vice-Center.
Schweiz 0848 212 000 (0,08 SFr./Min.)
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg bereit.
In Ländern, in denen unser Produkt nicht durch
au
torisierte Händler verkauft wird, werden keine
Austausch- bzw. Reparaturleistungen angeboten.
Zulassung
Dieses Gerät ist vorgesehen für den analogen Tele-
fonanschluss im Schweizer Netz.
Länderspezifische Besonderheiten sind berück-
sichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications
Gmb
H, dass dieses Gerät den g
rundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten Bestim-
mungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Eine Kopie der Konformitätserklärung nach 1999/
5/EC f
inden Sie über folgende Internetadresse:
www.gigaset.com/docs.
Im Bereitschaftszustand
– Mobilteil in Basis
– Mobilteil außerhalb Basis
ca. 1,3 W
ca. 1,3 W
Während des Gesprächs ca. 1,5 W
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäuden
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C; 20 % bis
75 % relative Luftfeuchtigkeit
Problem Ursache Lösung
Keine Anzeige
im Display.
Mobilteil ist nicht
eingeschaltet.
Akkus sind leer.
Auflegen-Taste
a ca.
5 Sek. drücken oder
Mobilteil in Basis stel-
len.
Akkus laden/austau-
schen.
Keine Funk-
verbindung
z
ur Basis, im
Display blinkt
Basis.
Mobilteil befindet
sic
h außerhalb
der Reichweite
der Basis.
Mobilteil ist nicht
an
gemeldet.
Basis ist nicht ein-
geschaltet.
Abstand zwischen
Mobi
lteil und Basis
verringern.
Mobilteil anmelden
¢ S. 10.
Netzstecker an Basis
k
ontrollieren ¢ S. 3.
Sie hören kei-
nen
Klingel-/
Wählton vom
Festnetz.
Es wurde nicht
d
as mitgelieferte
Telefonkabel ver-
wendet bzw. die-
ses durch ein
neues Kabel mit
falscher Stecker-
belegung ersetzt.
Bitte immer das mit-
geli
eferte Telefonka-
bel verwenden bzw.
beim Kauf im Fach-
handel auf die rich-
tige Steckerbelegung
achten: 3-4-Belegung
der Telefonadern/
EURO CTR37.
Fehlerton
na
ch
System-PIN
Ab
frage.
PIN vergessen.
Die von Ihnen ein-
ge
gebene
System-PIN ist
f
alsch.
System-PIN auf Liefer-
zust
and 0000 zurück-
setzen
¢ S. 12.
Alle Mobilteile wer-
den abgemeldet.
Alle Eins
tellungen
werden rückgesetzt.
Alle Listen werden
gelöscht.