User Manual
Software-Version 4.4x/5.x
Bedienungszutritt
Passwort eingeben und Taste drücken
oder (wenn vorhanden)
den Schlüsselschalter rechts unterhalb der Zahlentastatur in
waagrechte Position drehen.
Tägliches Umschalten auf «anwesend»
1. Taste Betriebsart anwesend drücken.
2. Umschaltungsaufforderung mit Taste bestätigen.
WARNUNG - was tunā?
1. Taste Quittieren drücken.
2. Taste
Hinweise drücken.
3. Mit Taste Detail-Text anzeigen.
4. Ort der Warnung erkunden Textanzeigefeld.
5. Bei Brand: Sofort nächsten Handfeuermelder betätigen.
Kein Brand: Taste
Rückstellen drücken.
ALARM - was tunā?
1. Taste Quittieren innerhalb ........ Minuten drücken.
2. Ort des Alarms erkunden Textanzeigefeld.
3. Bei Brand: Sofort nächsten Handfeuermelder betätigen.
Kein Brand: Taste
Rückstellen innerhalb ........ Minuten
drücken.
4. Falls «Rückstellen» nicht erfolgreich ist, Display-Anwei-
sungen befolgen. Die dabei ausgeschalteten Objekte /
Räume sind nach gründlichem Lüften des Alarmortes
wieder einzuschalten.
Bedienungsanleitung
an gestrichelter Linie nach hinten falten
☞
☞
ok
ok
☞
F2
SN 525569–1
Brandmeldeanlage