Datenblatt

3
Siemens Industry, Inc.
A6V10959882_de--_b
Smart Infrastructure
2019-06-28
Visuelle
Anzeige
Bedeutung
Vorgehen
Information
Schaltet zwischen den Anzeigeseiten:
Alarmbedingung
Real-Wert (Durchschnitt) für
Fortluftvolumenstrom
Sollwert für Fortluftvolumenstrom
Real-Wert (Durchschnitt) für
Einströmgeschwindigkeit
Sollwert für Einströmgeschwindigkeit
Real-Druckwert (Durchschnitt)
Keine
Manuelle Betriebsart
Hält den Abzug im Zustand belegt
Keine
Green-Leaf
Grüne LED
Der Abzug läuft effizient
Rote LED
Aktion erforderlich
Green-Leaf-Taste zur Rückkehr zum energieeffizienten Betrieb
drücken
Abzug-Licht
Schaltet das Abzugs-Licht ein
Keine
Akustische Information
Bedeutung
Vorgehen
Konstantes Summen Alarm hoher Luftvolumenstrom
Alarm tiefer Luftvolumenstrom
Notfall-Spülung
Ausfall Luftvolumenstrom-Messung oder
Schiebermessgerät
Brand
Laborsicherheitsrichtlinien beachten
Langes Summen
Schieber offen oberhalb max.
Bedienposition
Schieber in sichere Betriebsposition
bringen
Kurzes Summen
Änderung in Betrieb mit tiefem
Luftvolumenstrom hängig
Laborsicherheitsrichtlinien beachten
Fünf Summer/Minute Warnung Schieber wird geöffnet
Abzugschieber schliessen, um
Abzugfortluft zu reduzieren
Technik
Ausführung
Das Gerät kommuniziert immer als KNX PL-Link-Gerät. Max. 2 Bedienanzeigen können mit
einem Controller verbunden werden.
Das Bediengerät enthält einen optionalen Batterieladekreis, um die Batterie im
Normalbetrieb aufzuladen.
Die Bedienanzeige kann folgende Funktionen ohne Controller ausführen:
Überwachung der Kommunikation zum Controller. Grüne und gelbe LEDs sind bei
Kommunikationsausfall Aus. Die rote Alarm-LED leuchtet.
Notfall-Alarm-Blinken bei Netzausfall (ohne separat verbundene, aufladbare 9 V NiHM-
Batterie).
Hinweis: Batterie nicht mit einer Standard 9 V-Batterie wegen möglicher Leckage oder
Korrosion ersetzen.