User Manual

4/8
Siemens Tauchtemperaturfühler QAE21.. CE1N1781de
Building Technologies 2017-12-01
Montage- und Installationshinweise
Je nach Anwendung ist der Fühler wie folgt zu platzieren:
Für die Vorlauftemperaturregelung:
am Heizungsvorlauf
unmittelbar nach der Pumpe, wenn sie im Vorlauf sitzt
1,5 bis 2 m nach dem Mischer, wenn die Pumpe im Rücklauf sitzt
Für die Rücklauftemperaturbegrenzung:
an der Stelle im Rücklauf, wo die zu begrenzende Temperatur richtig erfasst werden
kann.
Der Fühler soll, wenn möglich, an einem Rohrbogen eingebaut werden und zwar so,
dass das Tauchrohr resp. das Schutzrohr gegen die Strömung zeigt. Das Wasser muss
am Einbauort gut gemischt sein. Das ist nach der Pumpe und, wenn diese im Rücklauf
eingebaut ist, mindestens 1,5 m nach der Mischstelle der Fall.
Der Fühler ist so zu montieren, dass die Kabelzuführung nicht von oben erfolgt.
Die Mindest-Eintauchtiefe muss bei allen Fühlern 60 mm betragen!
Der Fühler darf nicht durch die Rohrisolierung abgedeckt werden.
Zum Einbau des Fühlers ist ein Gewindestutzen oder ein T-Stück
G ½ einzuschweissen.
erlaubt: nicht erlaubt:
1781Z02
min.
60 mm
1781Z01
a
b
c
d
G ½
Für Fühler mit nichtdichtendem Einbau-Gewindenippel G ½ ist ein Hilfsmittel zum
Abdichten der Gewindeverbindung zu verwenden, z. B. Werg (Hanf), Gewindeband
aus Kunststoff (Teflonband), o.ä.
Klemmring-Verschraubung AQE2102 auf dem Tauchrohr festziehen
- Bei erstmaligem Festziehen:
Klemmring-Mutter ca. 1 ½ Umdrehungen bis zum stark ansteigenden Widerstand
anziehen. Verbindung nochmals leicht lösen und wieder mit ¼ Umdrehung
festziehen
- Bei vormontierter Klemmring-Verschraubung oder wiederholter Montage:
Klemmring-Mutter bis zum deutlich spürbaren Anschlag von Hand anziehen und mit
dem Schlüssel für die endgültige Montage mit ¼ Umdrehung definitiv festziehen
Die Montageanleitung befindet sich auf der Verpackung des Fühlers.
Einbaulagen
Montage
Beachte!