User Manual

141
Lizenz
Das Lizenzdokument bestätigt, dass der Lizenznehmer (z.B. Siemens) das eu.bac-Cert-Zeichen für
das bestätigte Produkt und die Applikation veröffentlichen darf. Jedes zertifizierte Produkt/Applikation
erhält eine eigene Lizenznummer (z.B. 215536) und einen Vermerk, wann die Lizenz ablaufen wird,
resp. durch eine Wiederholung der Tests erneuert werden muss.
Voraussetzungen zum Erlangen einer Lizenz von eu.bac Cert
1. Inspektion des Herstellerwerks durch eu.bac Zertifizierungskörper zur
Verifizierung des Qualitäts-Managementsystems (ISO EN 9001) der Produktionsanlagen
für die betreffende Produktlinie,
Prüfung der relevanten Aspekte des Qualitätsplans einschliesslich der Prüfeinrichtungen
zur Sicherstellung der Übereinstimmung der Produkte mit den relevanten EN Normen.
2. Produktprüfung anhand der Energieeffizienzkriterien von EN-Normen:
Im Fall Einzelraumregler EN 15500: Genauigkeit der Temperaturregelung während drei
unterschiedlichen Lastbedingungen
Produkteprüfung: Genauigkeit der Temperaturregelung
Ι Raumtemperatur RV Regelungsvariation
KB Komfortbereich ARSW Abweichung vom Regelungssollwert
SW Sollwert RG
h
Regelgenauigkeit Heizen (CA)
Die Abweichung vom Regelungssollwert wird vom Nutzer durch Verschieben des Sollwerts
eingestellt. Infolgedessen ist die mittlere Raumtemperatur um RV höher als vom Nutzer gewünscht
und hinsichtlich des Energieverbrauchs ist RV Bestandteil der Regelungsgenauigkeit RG
h
.