User Manual

68
Anmerkungen von Siemens
Hier erläutern wir, wie Siemens diese Funktionen und Funktionsausführungen der
SN EN 15232-1:2017 resp. SIA 386.111 interpretiert.
12) Voraussetzung zur Taupunktregelung ist ein Luftwäscher, der einen Befeuchtungs-
Wirkungsgrad von mindestens 95%, also praktisch den Sättigungszustand der ausströmenden
Luft erreicht. Wird dabei die Temperatur dieser praktisch gesättigten Luft geregelt, dann wird
damit auch deren Wasserdampfgehalt fixiert. Der dazu benötigte Regelgeräte-Aufwand wird
deshalb relativ gering. Diese Lösung ist dort sinnvoll, wo die auf den Taupunkt abgekühlte Luft
weitgehend durch innere Wärme im Raum nachgewärmt werden kann. Wo dies nicht zutrifft,
wird aus Energieeffizienzgründen, für konventionelle Klimaanlagen die direkte Feuchteregelung
vorgezogen.
13) Bei der Sprühwasser-Befeuchtung genügt ein Befeuchtungswirkungsgrad, der wesentlich
niedriger ist als derjenige eines Taupunkt-Luftwäschers. Dafür kann ein entsprechend
preisgünstigeres Gerät eingesetzt werden. Wichtig ist jedoch, dass der Befeuchter innerhalb
eines genügend grossen Leistungsbereiches regelbar ist.