User Manual

69
AUTOMATISCHE REGELUNG
4 REGELUNG DER LÜFTUNG, KLIMATISIERUNG BT Grund der Energieeinsparung
4.10 Regelung der Luftfeuchte
Die Regelung der Luftfeuchte kann Be- und/oder
Entfeuchtung umfassen. Regler können als
„Feuchtigkeitsregelung“ oder als „konstante
Regelung“ ausgelegt sein.
0
Keine automatische Regelung:
Es liegt kein Regelkreis vor, der eine Regelung
der Luftfeuchte ermöglicht.
Die Feuchtigkeit der zentralen Zuluft ist
unbeeinflusst.
1
Taupunktregelung:
Die Zuluft- oder Raumluftfeuchte wird mit der
Taupunkttemperatur und Wiedererwärmung der
Zuluft ausgedrückt, um die relative Luftfeuchte
auf den Sollwert zu bringen
12
Durch die Regelung auf den Taupunkt wird
zusätzliche Energie benötigt, um die
erforderliche Einblastemperatur zu
gewährleisten.
2
Direkte Feuchtigkeitsregelung:
Zuluft- oder Raumluftfeuchte; ein Regelkreis hält
die Feuchte der Zuluft- oder Raumluft auf einem
konstanten Wert. Bei dem Sollwert handelt es
sich entweder um einen festen und vom Nutzer
vorbestimmten Wert oder um einen veränderli-
chen optimalen Wert mit einer Mindestenergie,
der sich jedoch innerhalb von Mindest-/Höchst-
grenzen des Raumluftzustandes befindet.
13
Es wird nur so viel gekühlt, befeuchtet und
nachgewärmt wie notwendig ist. Daraus
resultiert ein niedrigerer Energieverbrauch.