User Manual

74
Anmerkungen von Siemens
Hier erläutern wir, wie Siemens diese Funktionen und Funktionsausführungen der
SN EN 15232-1:2017 resp. SIA 386.111 interpretiert.
1) Gründe für Regelung des Sonnenschutzes:
- Reduktion von externem Lichteinfall kann Blendung der Nutzer verhindern
- Reduktion von Sonneneinstrahlung in den Raum kann Kühlenergie einsparen
- Einlass von Sonneneinstrahlung in den Raum kann Heizenergie einsparen
- Geschlossene Jalousien können den Wärmeverlust des Raums reduzieren
2) Die individuelle oder kombinierte Verwendung der Schattenkantennachführung oder
Sonnenstandsnachführung ermöglicht den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung mit
verringerter Aufheizung und erlaubt zugleich die Nutzung indirekten und diffusen Sonnenlichts für
Tageslichtnutzung durch eine automatische Helligkeitsregelung (siehe 5.2-1).
3) Die entscheidende Komponente ist ein Präsenzmelder mit drei Steuerkanälen für HLK,
Beleuchtung und Sonnenschutz.
Die Koordination zwischen Beleuchtung und Sonnenschutz erfolgt über die Beleuchtungsstärke
im Raum.
Die Koordination zwischen Sonnenschutz und HLK erfolgt über die Raumtemperatur.