User Manual
94
Anmerkungen von Siemens
Hier erläutern wir, wie Siemens diese Funktionen und Funktionsausführungen der
SN EN 15232-1:2017 resp. SIA 386.111 interpretiert.
3.8
0 Prioritätensetzung nach Laufzeit hat den Fokus einer kontrollierten Nutzung (z.B. gleichmässig)
der Erzeuger. Der Einfluss auf den Energieverbrauch ist äusserst gering.
1 Damit wird dem Bedarf entsprechend produziert, allerdings ohne Berücksichtigung Erzeuger-
Eigenschaften.
2 Damit werden die effizientesten Erzeuger bei einer bestimmten Betriebssituation eingesetzt.
3 Durch vorausschauend (prädiktiv) bestimmte Lastsituationen kann der jeweils optimale Erzeuger
(Erzeugerkombination) frühzeitig eingesetzt werden.
3.9
0 Durch dauerhafte Speicherung entstehen unnötig hohe Speicherverluste.
1 Erzeuger werden über den Speicher-Ladezustand bedarfsorientiert betrieben.
2 Die Speicher werden vorausschauend (prädiktiv) jeweils nur so viel wie zukünftig notwendig
geladen, was die Speicherverluste minimiert und die Erzeuger optimal nutzt.