User Manual
9
Quelle Bild: Novatlantis – Nachhaltigkeit im ETH Bereich
Der Gesamtenergieverbrauch soll durch Reduktion des Primärenergieverbrauchs für Gebäude um
die rot schraffierte Fläche abgesenkt werden.
Energieeinsparpotenzial mit GA
GA-Systeme sind die Intelligenz der Gebäude. So integrieren sie die Informationen der gesamten
Gebäudetechnik. Sie steuern die Heiz- und Kühlsysteme, die Lüftungs- und Klimaanlagen, die
Beleuchtung, die Sonnenblenden, sowie Brandschutz- und Sicherheitssysteme.
Die Intelligenz des Gebäudes ist damit der Schlüssel zu einer wirksamen Kontrolle des
Energieverbrauchs und aller laufenden Betriebskosten.
Zitat von Prof. Dr. Ing. Rainer Hirschberg, FH Aachen, Deutschland
„Der Primärenergieverbrauch für Wärme in Gebäuden beträgt in Deutschland etwa 920 TWh (Terra-
wattstunden). Davon entfällt mehr als die Hälfte (ca. 60%) auf Nichtwohngebäude, bei denen die
Gebäude-Automation (GA) sinnvoll zum Einsatz kommt. In der Betriebsführung lassen sich vorsichtig
geschätzt (auf Basis der EN 15232) 20% durch GA einsparen, was etwa 110 TWh entspricht und
einer Primärenergieeinsparung – auf den Gesamtverbrauch bezogen – in Höhe von 12%. Damit
ließe sich bereits ein Großteil des Ziels der deutschen Bundesregierung bis zum Jahr 2020 er-
reichen“.
Diese Feststellung gilt sicherlich in ähnlichem Rahmen auch für andere Länder. Somit könnte eine
intelligente Anwendung der Gebäude-Automation einen wesentlichen Anteil zum Einsparziel der EU
von 20% im Jahr 2020 beitragen.